1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Musikpädagogik: Musikpädagogik: In Musikstunde gab es Filmszenen

Musikpädagogik Musikpädagogik: In Musikstunde gab es Filmszenen

Von Claudia Crodel 07.03.2002, 09:39

Halle/MZ. - Die Cantor-Schüler erfuhren in einem gut 90-minütigenVortrag einen Abriss über die Geschichte derFilmmusik, von der Begleitung des Stummfilmsdurch einen Pianisten bis hin zu modernenSoundtracks. Dazu hatte ihre Musiklehrerin,Dorothea Köhler, Prof. Georg Maas vom Institutfür Musikpädagogik der Uni Halle eingeladen,dessen Forschungsschwerpunkt seit Jahren dasThema Filmmusik ist.

Der renommierte Schulbuchverlag Klett hatkürzlich ein von Maas erarbeitetes Unterrichtsmaterialzum Thema verlegt, das sowohl ein Schülerarbeitsheftals auch eine CD mit Musikbeispielen sowieeine Videokassette mit Filmausschnitten enthält.Quer durch die Bundesrepublik gestaltet erFortbildungsveranstaltungen für Musiklehrer.

Maas hob exemplarisch Meilensteine der Entwicklungdes Kinofilms und der Filmmusik heraus. Mitzahlreichen Tonbeispielen und Filmausschnittenbelegte er nicht nur seine Aussagen, sondernließ die Schüler dadurch selbst zu Erkenntnissengelangen. So sollten sie die Wirkung einesStummfilmausschnitts ohne Begleitmusik beurteilenund musikalische Leitmotive in Filmausschnitten herausfinden. Außerdem galt es, möglicheTitelmusiken für Fernsehserien zu finden.