Müllverbrennung Müllverbrennung: Anlage wird ab Frühjahr 2003 in Leuna gebaut
Leuna/dpa. - Betreiber der Anlage wird die MVV Energie AG Mannheim und dieJakob Becker GmbH & Co. KG sein, sagte Hackel.
Die Jahreskapazität der Anlage beträgt 195 000 Tonnen Restmüll.Der Preis pro verbrannter Tonne Müll wird auf rund 80 Euroveranschlagt.
Das Einzugsgebiet im südlichen Sachsen-Anhalt habe ein jährlichesMüllaufkommen von 250 000 Tonnen, sagte Hackel. Allerdings werde sichdas Unternehmen diese Menge mit anderen Entsorgern teilen müssen.Demzufolge werde auch Müll aus anderen Gegenden in Leuna verbrannt,hieß es.
Auch in Lochau bei Halle und noch an zwei weiteren Standortensollen Müllverbrennungsanlagen gebaut werden. Bereits genehmigt sindneben Leuna der Bau von Müllverbrennungsanlagen in Staßfurt undMagdeburg.
Hintergrund für die Notwendigkeit des Baues vonMüllverbrennungsanlagen ist die Ablagerungsverordnung. Danach ist esab dem 1. Juni 2005 verboten, unbehandelten Restmüll auf Deponienabzulagern.
