1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Müllskandal: Müllskandal: Entsorgungsbetriebe werden schärfer kontrolliert

Müllskandal Müllskandal: Entsorgungsbetriebe werden schärfer kontrolliert

13.01.2012, 18:39

Halle (Saale)/MZ. - Vorbild für den Tier-Kataster ist eine ebenfalls auf den Internetseiten des Landesverwaltungsamtes einsehbare Datenbank über 263 Abfallentsorungs-Anlagen, für die das Amt die Aufsicht hat. Wegen der Müllskandale in Sachsen-Anhalt hat das Landesverwaltungsamt nicht nur die Transparenz der Kontrollen erhöht. Laut Verwaltungsamtpräsident Thomas Pleye prüft seine Behörde jeden dieser Betriebe unangemeldet zwei Mal im Jahr. Ab diesem Jahr habe das Amt überdies extra Geld zugewiesen bekommen, um bei Kontrollen entnommene Proben von privaten Labors analysieren lassen zu können. Vorher musste die Behörde die Finanzierung jeder Analyse beim Landes-Umweltministerium beantragen. Pleye räumte ein, dass auch mit dem erhöhten Kontrolldruck illegale Entsorgung nicht

ausgeschlossen werden könne. "Es ist aber schwerer geworden." Allerdings inspiziert die Behörde in Halle nur einen Teil der Entsorgungsbetriebe. Ton- und Kiesgruben, die beim 2008 aufgedeckten Müllskandal eine zentrale Rolle spielen, fallen weiter in die Zuständigkeit des Landesbergamtes.