Möbelhaus Möbelhaus: Ikea macht glänzende Geschäfte in Deutschland
Frankfurt/Main/dpa. - Das schwedische Möbelhaus Ikea trotzt der Konsumflaute in Deutschland und hat im abgelaufenen Geschäftsjahr gegen den Trend einen neuen Rekordumsatz erzielt. Nach mehreren schwierigen Jahren stieg der Umsatz 2004 (31. August) wiederzweistellig um 12 Prozent auf 2,49 Milliarden Euro Umsatz, teilte Ikea Deutschland am Dienstag in Frankfurt mit. Beim Gewinn machte das «unmögliche Möbelhaus» - so die Eigenwerbung - dank Kostensenkungen einen «erfreulichen Schritt nach oben». Zahlen zum Gewinn gibt der Hersteller von Eigenbaumöbeln wie «Billy»-Regalen und «Klippan»-Sofas traditionell nicht bekannt.
«Es war ein sehr, sehr gutes Jahr», sagte der Geschäftsführer vonIkea Deutschland mit Sitz in Hofheim-Wallau, Werner Weber. Der Markthabe dagegen im gleichen Zeitraum stagniert. Rein organisch, dasheißt ohne die 2003/2004 neu eröffneten drei Häuser in München,Berlin und Mannheim, sei der Umsatz um sieben Prozent gestiegen.Besonders stark wuchsen die Ikea-Restaurants mit plus 22 Prozent.Deutschland bleibe für Ikea der weltweit wichtigste Markt, derKonzern erziele hier jeden fünften Euro seines Umsatzes, sagte Weber.Auch 2005 werde Ikea mit Preissenkungen und drei neuen Häusernzweistellig zulegen.
Zum 30-jährigen Jubiläum im Oktober hat das größte MöbelhausDeutschlands neue Kunden ins Visier genommen. «Ikea hatte immer einstark studentisches Image», sagte Weber. «Wir wollen breitereSchichten ansprechen.» Rund 34,9 Millionen Käufer zählte dasMöbelhaus 2004 - knapp 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die seitSeptember gültigen und von der deutschen Möbelindustrie als«Verbrauchertäuschung» kritisierten Preissenkungen von sechs Prozentfür Waren des neuen Katalogs richteten sich an Geringverdiener. «Wirhaben mit den Preissenkungen unsere Verkaufserwartungen erzielt.»Eine Vielzahl neuer Möbel im Landhaus-Stil solle gehobene Zielgruppenerreichen.
Drei neue Einrichtungshäuser in Duisburg, Siegen und Osnabrücksollen 2005 das Ikea-Netz dichter knüpfen. 2006 sind fünf weitereHäuser in Erfurt, Koblenz, Augsburg, Hannover und ein dritterStandort in Frankfurt geplant. Bislang betreibt Ikea in Deutschland33 Standorte. «Wir haben weiteres Potenzial. 45 bis 50 Häuser inDeutschland sind aber die Obergrenze», sagte der Geschäftsführer. Vonseinen weltweit 84 000 Mitarbeitern beschäftigt Ikea 10 840 inDeutschland.