1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Mitteldeutsches Börsenspiel: Mitteldeutsches Börsenspiel: Q-Cells bringt einen kurzen Ruck in Kurse

Mitteldeutsches Börsenspiel Mitteldeutsches Börsenspiel: Q-Cells bringt einen kurzen Ruck in Kurse

Von Klaus Renger 09.02.2007, 20:01

Halle/MZ. - Während dieser Richtungslosigkeit erlebten die deutschen Aktien im Dax und TecDax einen kurzzeitigen Einschnitt. Grund dafür waren einerseits Unsicherheiten vor der Zinsentscheidung der europäischen Notenbank.

Andererseits haben wiederum Solarwerte das Geschehen am deutschen Aktienmarkt geprägt. Erst zogen die Papiere von Q-Cells wegen ihrer hervorragenden Jahresbilanz den gesamten Sektor der erneuerbaren Energien nach oben. Dann aber wurden Q-Cells von der deutlichen Aufstockung ihrer jüngst emittierten Wandelanleihen belastet, weil durch deren später möglichen Umtausch in Aktien der Kurs einbrechen könnte.

Diese Sorge war jedoch schon am nächsten Börsentag vergessen, denn der Kurs stieg wieder und mit ihm die gesamte Branche. Wer angesichts dieser kurzzeitigen Auf- und Abbewegung seine Gewinne rechtzeitig mitnahm und dadurch von Verlusten verschont blieb, konnte sich im Spiel Vorteile gegenüber seinen rund 5 400 Konkurrenten verschaffen.

So ist Marion Rohland aus Haynsburg (Burgenlandkreis), die vor einer Woche in der Gesamtwertung fast am Ende rangierte, mit einem Vermögenszuwachs von 13,62 Prozent zum Wochensieger aufgestiegen. Sie profitierte auch vom Handel mit Q-Soft. Auch Rainer Zink aus Halle und Uwe Klein aus Kleinkorbetha (Kreis Weißenfels) sind dem zwischenzeitlichen Kursrückgang zuvorgekommen, indem sie ihre bis dahin gehaltenen Solarwerte genau zum richtigen Zeitpunkt verkauften.

Rainer Zink vermehrte sein Spielgeld um 9,18 Prozent und wurde zweiter Wochensieger. Mit einem Vermögenswert von 125 771 Euro steht er in der Gesamtwertung für Mitteldeutschland an fünfter Stelle. Uwe Klein wurde mit 8,76 Prozent Zuwachs Drittbester der Woche. Die Strategie des weiteren Haltens (besser gesagt: Durchhaltens) von Aktienpositionen im Depot trotz Kursschwankungen hat sich bei den vier Erstplatzierten in der Gesamtwertung als vorteilhaft erwiesen. Ihre Spitzenposition blieb seit der Vorwoche unverändert.

Anmeldungen sind weiterhin möglich per Brief an: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Mitteldeutsches Börsenspiel, Universitätsplatz 8, 06108 Halle oder per Telefon 0800-11 82 429 (Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr).