1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. «Messenger» sendet spektakuläre Merkur-Bilder

«Messenger» sendet spektakuläre Merkur-Bilder

07.10.2008, 16:59

Washington/dpa. - Die US-Raumsonde «Messenger» hat am Dienstag erste Fotos über bislang unbekanntes Terrain auf dem Planeten Merkur zur Erde gesendet. Es handele sich um «spektakuläre Bilder» des mit Kratern übersäten Planeten, meinte die US-Raumfahrtbehörde NASA in einem ersten Kommentar.

Insgesamt werden rund 1200 Bilder erwartet. Ziel ist es, möglichst die gesamte Oberfläche des kleinsten Planeten unseres Sonnensystems zu kartieren.

«Messenger» war nach jahrelanger Reise am Montag zum zweiten Mal in einer Entfernung von weniger als 200 Kilometern am sonnennächsten Planeten Merkur vorbeigeflogen. Das «Rendezvous» sei nach bisherigen Erkenntnissen reibungslos verlaufen. Schon im vergangenen Januar hatte die Sonde bei einem ersten Vorbeiflug bisher unbekanntes Merkur-Gelände fotografiert. Die Bilder hatten eine von Kratern schwer zerklüftete Oberfläche gezeigt.

«Messenger» war im Sommer 2004 in den USA gestartet. Es war der erste Besuch einer Raumsonde in der Nähe Merkurs nach rund drei Jahrzehnten. Merkur, der etwas größer als der Erdmond ist, gilt als einer der am wenigsten erforschten Planeten, unter anderem weil er wegen seiner Nähe zur Sonne und deren extremer Anziehungskraft ein schwieriges Ziel für Raumsonden ist.

Um sein Ziel zu erreichen, musste «Messenger» sich dem Planeten auf einer komplizierten, 3,5 Milliarden Kilometer langen Spiralbahn nähern. Die Instrumente der Sonde mussten gegen die extreme Sonnenhitze besonders geschützt werden.