Messe in Leipzig Messe in Leipzig: Spiele-Fans stürmen die Stände der «Games Convention»

Leipzig/dpa. - Mit einem Ansturm von zumeist jugendlichenBesuchern hat am Donnerstag der erste Publikumstag auf der größteneuropäischen Messe für Computer- und Videospiele «Games Convention»(GC) in Leipzig begonnen. Nach Angaben der Leipziger Messe strömtenrund 28 000 Besucher in die Hallen. Im Vorjahr kamen zum Messeauftakt16 000 Menschen. Bis Sonntag rechnet die Leipziger Messe mit mehr als110 000 Besuchern.
«Der erste Tag hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Das Top-Angebot unserer Aussteller mit fast 200 Premieren trifft genau denNerv der Besucher», sagte Messe-Geschäftsführer Josef Rahmen. Ersprach von einem «fulminanten» Auftakt.
Eine Rekordteilnehmerzahl vermeldete die Messe von der an die GCangekoppelte Entwicklerkonferenz, die am Donnerstag zu Ende ging. DieTeilnehmerzahl verdoppelte sich auf rund 500. Seit Dienstag trafensich die Spieleentwickler, um neue Kontakte zu knüpfen und voninternational renommierten Referenten zu profitieren.
Unter anderem zwei Sonderzüge aus München und Köln brachtenSpielefans zum GC-Auftakt in die Messestadt. Bereits vor Öffnung derTore um 9.00 Uhr warteten einige hundert Spielefans an denDrehkreuzen. An den Kassenhäuschen gab es erste Schlangen. EtwasWartezeit mussten die Besucher auch bei der Alterskontrolleaufbringen. Jeder Besucher erhielt beim Eintritt ein farbigesHandgelenkbändchen, damit sollte die Alterskontrolle auf der Messe soeinfach wie möglich ablaufen.
Obwohl es besonders an den Ständen der großen Anbieter wieNintendo, Electronic Arts oder Sony zeitweise sehr voll wurde,zeigten sich die meisten Besucher begeistert. «Die GC ist einfach einErlebnis», sagte Dana Plichta (18) aus Angermünde in Brandenburg.
Auch die Aussteller äußerten sich zufrieden. «Die Games Conventionist hervorragend organisiert, die Leipziger Messe ist sehr bemüht,die Bedürfnisse der Aussteller zu befriedigen», sagte derGeschäftsführer Deutschland von Electronic Arts, Jörg Trouvain. DerGeschäftsführer des neu gegründeten Bundesverbandes für interaktiveUnterhaltung (BIU), Olaf Wolters, zeigte sich beeindruckt. «Die GCwird dem Games-Markt in Europa wesentliche Impulse geben.»
Angesichts von anhaltenden Spekulationen über einen möglichenUmzug der Messe nach Köln oder Berlin sagte Xbox-Marketing-ManagerMartin Bachmayer, dass in Leipzig die Branche vom Start weg eine«sehr gute Unterstützung» erhalten habe. «Die Messe in Leipzig hatteuns damals vor drei Jahren, als uns noch niemand haben wollte, eineChance gegeben und uns mit offenen Armen aufgenommen.» Bei einerneuen europäischen Ausrichtung könne aber eine Standortdiskussionwieder neu ins Spiel kommen.
