Meisterschaften im Matschfußball Meisterschaften im Matschfußball: Schlammschlacht in Wöllnau

Wöllnau - Match im Matsch: Eine wohlkalkulierte Schlammschlacht auf dem Acker haben sich Fußballteams aus ganz Deutschland in Wöllnau (Landkreis Nordsachsen) geliefert. Insgesamt 20 Mannschaften traten am Samstag bei der 8. Deutschen Meisterschaft im Matschfußball an. Eigens dafür wurde ein Acker umgepflügt und mit 600 000 Liter Brunnenwasser geflutet, wie die Organisatoren mitteilten. Knietief standen die Mannschaften mitunter im Schlamm. Kein Kleidungsstück blieb trocken und sauber. Vielen Spielern spritze die braune Brühe bis ins Gesicht.
Bei den Männern ging die Mannschaft „Die Rotte“ aus Torgau-Belgern (Nordsachsen) schließlich als Sieger hervor. Bei den Frauen gewann das Team „Mätschigs“ mit Spielerinnen aus Berlin und Leipzig. Beide Teams haben sich damit für die Weltmeisterschaften in Finnland 2017 qualifiziert.
Matschfußball, bei dem jeweils zwei mal zehn Minuten gespielt wird, stammt den Angaben zufolge aus Finnland. Dort gab es 1998 die ersten Meisterschaften. (dpa)