McDonald's steigert Quartalsgewinn
Oak Brook/dpa. - Die weltgrößte Schnellrestaurantkette McDonald's kommt weiter stark durch die Wirtschaftskrise. Der Gewinn stieg im ersten Quartal 2009 im Jahresvergleich um vier Prozent auf 979,5 Millionen Dollar, wie der US-Konzern am Mittwoch mitteilte.
Darin enthalten war allerdings auch ein Sondergewinn aus dem Verkauf der Beteiligung an dem DVD-Verleih Redbox. Der Umsatz wurde deutlich von Währungseffekten gedrückt. Vor allem der Verfall einiger Währungen in Osteuropa schmälerte die Erlöse bei der Umrechnung in Dollar. Der Umsatz fiel um zehn Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar (3,94 Mrd Euro). Währungsbereinigt setzte der Konzern in den Restaurants, die seit mindestens einem Jahr geöffnet sind, allerdings 4,3 Prozent mehr um. Am stärksten wuchs McDonald's auf dieser Basis in Asien, Afrika und dem Nahen Osten mit 5,5 Prozent. Aber auch in den USA legten die bereinigten Umsätze auf vergleichbarer Fläche um 4,7 Prozent zu. Auch der Marktanteil stieg.
Die gegensätzlichen Einflüsse wurden bei dem Ergebnis pro Aktie deutlich. Im vergleich zum ersten Quartal 2008 stieg es von 81 auf 87 US-Cent. Aus dem Redbox-Verkauf stammten vier Cent davon, die Währungseinflüsse drückten den Gewinn um acht Cent je Aktie.
McDonald's hatte sich in den vergangenen Quartalen als ein Profiteur der Wirtschaftskrise erwiesen - unter anderem weil die Menschen in schwieriger finanzieller Lage eher zu einer Fast-Food-Kette denn in teurere Restaurants gehen. Außerdem zahlte sich der Fokus auf ein verbessertes Kaffee-Angebot aus.