1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Maschinenbau: Maschinenbau: Zuversicht auf Rettung von Babcock Borsig

EIL

Maschinenbau Maschinenbau: Zuversicht auf Rettung von Babcock Borsig

04.07.2002, 16:09
Mitarbeiter vor dem Babcock-Borsig-Werk in
Mitarbeiter vor dem Babcock-Borsig-Werk in dpa

Düsseldorf/Oberhausen/dpa. - Teil der Vereinbarung seien auch Bürgschaften von Land und Bund.Kommt es zu keiner Einigung, muss Babcock Insolvenz beantragen. AusBankenkreisen hieß es am frühen Nachmittag zunächst, es gebe nochkeine Einigung.

Für den späten Nachmittag hatten die Banken nach Angaben der IGMetall eine Sitzung in der Konzernzentrale von Babcock Borsiganberaumt. Eine Gewerkschaftssprecherin wertete dies als positivesZeichen für eine mögliche Rettung des Konzerns.

In einer rund zwölfstündigen Verhandlungsrunde, die am Mittwochkurz vor Mitternacht ohne Ergebnis zu Ende gegangen war, hatten Bundund Land Bürgschaften angeboten, die fast die Hälfte des auf700 Millionen Euro bezifferten Finanzbedarfs abdecken. Trotz dieserZusagen hätten die Banken offenbar zu wenig Vertrauen in einemögliche Sanierung des Konzerns, hatte NRW-Ministerpräsident WolfgangClement (SPD) gesagt.

Von der Babcock-Belegschaft trafen sich am Mittag auf demBetriebsgelände 600 Beschäftigte zu einem ökumenischen Gottesdienstund beteten für den Erhalt des Konzerns und ihrer Arbeitsplätze. DerEssener Weihbischof Grave appellierte an Clement, eine tragfähigeLösung für die Beschäftigten zu finden. Gespannt wartete dieBelegschaft auch auf Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), der amfrühen Abend zu einer Kommunalkonferenz nach Oberhausen kommenwollte.