1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Luftverkehr: Luftverkehr: Gehaltsverzicht soll LTU-Airline Auftrieb geben

Luftverkehr Luftverkehr: Gehaltsverzicht soll LTU-Airline Auftrieb geben

22.10.2001, 11:34
LTU-Flugzeug auf dem Düsseldorfer Flughafen
LTU-Flugzeug auf dem Düsseldorfer Flughafen dpa

Düsseldorf/dpa. - Zudem solle dieHälfte des 13. Monatsgehalts an die Bedingung geknüpft werden, dassdie Airline in der Gewinnzone fliege. Dies soll 2003/04 der Fallsein.

Dadomo bezeichnete diesen Maßnahmekatalog als eine bittere Pillefür die 2300 LTU-Mitarbeiter, die schon in den Vorjahren einenBeitrag zum Sanierungskonzept geleistet hätten. Der Rückgang desFlugverkehrs nach den Terror-Anschlägen in den USA sowie die Pleiteder Swissair, die 49,9 Prozent an der LTU-Airline hält, hätten dieRahmenbedingungen verschlechtert.

Die Zahlungsfähigkeit des Ferienfliegers sei derzeit aber nicht inFrage gestellt, betonte der Unternehmenssprecher. Nach früherenAussagen des Managements benötigt LTU im kommenden Jahr eineFinanzspritze, wenn der ursprüngliche Sanierungsplan umgesetzt werdensoll. Dazu gehört das Umrüsten der Flotte auf neue Airbus-Flugzeuge.

Rewe fordert dem Vernehmen nach eine deutliche Kostensenkung beider LTU-Airline, insbesondere bei den Pilotengehältern. Der KölnerLebensmittelhändler hatte zum Jahresende 2000 die LTU-Touristik(Meiers Weltreisen, Jahn Reisen, THR Tours) übernommen und dabei auch40 Prozent an der LTU-Airline erworben. Der GenossenschaftsverbundRewe (ITS Reisen, Dertour, Atlas Reisen) baute damit seinen drittenPlatz unter den deutschen Touristikanbietern nach TUI und Thomas Cook(C&N) aus. Ob Rewe jene 49,9 Prozent an der LTU-Airline übernimmt,die der Swissair gehören, ist gegenwärtig noch unklar. Die restlichen10,1 Prozent Anteile an dem Ferienflieger halten Finanzinvestoren.