1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Luftverkehr: Luftverkehr: Flughafen Erfurt hofft weiter auf Air Berlin

Luftverkehr Luftverkehr: Flughafen Erfurt hofft weiter auf Air Berlin

22.08.2011, 17:16

Erfurt/Berlin/dpa. - Air Berlin habe zugesichert, mit der Flughafengesellschaft übereinzelne Flüge im nächsten Sommerflugplan zu verhandeln, erklärteVerkehrsminister Christian Carius (CDU) nach einem Gespräch mit derGeschäftsleitung am Montag. Allerdings konnte er den Angaben nachnicht verhindern, dass Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft dasin Erfurt stationierte Flugzeug abziehen und die Flüge imWinterflugplan streichen wird. Air Berlin hatte vorige Wocheangekündigt, sich vom Flughafen Erfurt-Weimar zurückzuziehen.

«Wir sind gedämpft optimistisch, dass wir in den Verhandlungen mitAir Berlin Vorschläge machen können, mit denen die Airline imnächsten Sommer auch in Erfurt gutes Geld verdienen kann», erklärteFlughafensprecher Lothar Neyer. Anlass für den geplanten Rückzugseien finanzielle Belastungen etwa durch die Luftverkehrssteuer. DasFlughafen-Management arbeite an neuen Geschäftsideen und Konzepten.So soll gespart und Investitionen verschoben werden. Als Beispielnannte Neyer die für 2012 geplante Renovierung eines Terminals, dienun erst ein Jahr später umgesetzt werde.

Die Flüge von Air Berlin machten derzeit mehr als die Hälfte desPassagiergeschäfts aus, sagte Neyer. Im vergangenen Jahr wurden aufdem Flughafen rund 324.000 Passagiere abgefertigt. Im ersten Halbjahr2011 gab es einen Rückgang um drei Prozent. Außerdem ist derFlughafen im Sektor Fracht tätig: Das Güteraufkommen lag im vorigenJahr bei rund 2650 Tonnen. Entlassungen wegen des Rückzugs von AirBerlin stünden derzeit nicht im Raum, sagte Neyer. Nach seinenAngaben sind mehr als 530 Menschen auf dem Flughafen beschäftigt,davon bei der Flughafengesellschaft selbst gut 120.

Gesellschafter des Flughafens sind zu 95 Prozent das LandThüringen und zu 5 Prozent die Stadt Erfurt. In den Ausbau desLandeplatzes ist in den vergangenen 20 Jahren ein dreistelligerMillionenbetrag geflossen. Im Frühjahr 2012 will Thüringen seineSubvention für die Fluglinie nach München von jährlich zwei MillionenEuro einstellen.