Lehrer-Tarifvertrag Lehrer-Tarifvertrag: Kritik völlig unangebracht
Halle/MZ. - Mal abgesehen davon, dass Böhmer damit seinKabinett zum wiederholten Mal öffentlich düpiert:Was sollen eigentlich die 11000 Lehrer davonhalten, wenn ihnen ihr Ministerpräsident vorwirft,das Land genötigt zu haben? Sicher, der Tarifvertragkostet das Land mehr, als es hätte zahlenmüssen, wenn der alte Vertrag weiter gelaufenwäre. Doch der ist nun einmal von den Gewerkschaftengekündigt worden - ein völlig normaler Vorgang.
Am Ende steht ein Ergebnis, das sich sehenlassen kann. Schließlich profitiert auch dasLand davon, wenn deutlich mehr jüngere Lehrereingestellt werden können. Ohne neuen Tarifabschlusswäre dies unmöglich gewesen.
Die Kritik des Ministerpräsidenten wäre, wennsie denn zeitnah vorgebracht worden wäre,akzeptabel gewesen. So aber wirkt die Scheltenicht nur unverständlich. Nein, sie ist inArt und Weise völlig unangebracht.
Kontakt zum Autor:Hendrik Kranert