1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Lebensmittel: Lebensmittel: Oetker verliert im «Paula»-Puddingstreit

Lebensmittel Lebensmittel: Oetker verliert im «Paula»-Puddingstreit

Von Jakob Schlandt 24.07.2012, 08:22
Der Aldi-Pudding «Flecki» und der Dr.Oetker Pudding «Paula» stehen auf einem Tisch. (FOTO: DPA)
Der Aldi-Pudding «Flecki» und der Dr.Oetker Pudding «Paula» stehen auf einem Tisch. (FOTO: DPA) WI

Düsseldorf/MZ. - Am Ende hat die dürre Flecki mit dem roten Blümchen im Mund gewonnen. Die runde Paula mit der Sonnenbrille ist ihre Konkurrentin nicht losgeworden. Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker ist am Dienstag mit seinem Eilantrag gescheitert, den Aldi-Pudding Flecki zu verbieten, weil es sich angeblich um eine Kopie handelt. Das Oberlandesgericht in Düsseldorf entschied: Der Kinder-Vanille-Pudding mit den braunen Schokoflecken sieht zwar ähnlich aus, aber nicht zu ähnlich. Aldi Süd, das Flecki seit Ende vergangenen Jahres testweise im Angebot hat, darf den Pudding auch in Zukunft anbieten.

In der Urteilsbegründung ließen sie sich die Richter über Drehung, Maserung und Kulminationspunkte des klebrig-süßen Kinderdesserts aus. Paula hat verloren, da half es auch nicht viel, dass der Pudding vom Gericht gelobt wurde. Die dunklen Pudding-Flecken "klingen in einem Wirbel aus - fein herausgebildet", sagte der Vorsitzende Richter Wilhelm Berneke.

Bei der Frage, ob das Recht am sogenannten Geschmacksmuster verletzt wurde, geht es tatsächlich um Details. Entscheidend ist: Können Kunden die Produkte aufgrund ihrer Ähnlichkeit verwechseln, so dass dem Hersteller des Originals ein konkreter Schaden entsteht? Dann handelt es sich um eine Herkunftstäuschung. Die Richter legen dabei enge Maßstäbe an, schließlich soll sich niemand mit Geschmacksmusterklagen die Konkurrenz vom Leib halten können.

Oetkers Anwälte wollen jetzt überlegen, ob sie weiter klagen. Denn die coole Kuh Paula ist einer der größten Erfolge des Konzerns in den vergangenen Jahren und hat den Markt, nun ja, abgegrast. 2006 kam der Paula-Pudding auf den Markt und eroberte einen Marktanteil von über zehn Prozent bei Kinder-Desserts. 1,50 Euro bis zwei Euro kosten vier Becher. Die schlanke Flecki ist im Vergleich dazu eine billige Discount-Kuh und könnte Oetker tatsächlich weh tun. Doch andererseits: Das Urteil der Düsseldorfer Richter fiel so eindeutig aus, dass ein teures, vermutlich wieder erfolgloses Hauptsacheverfahren auch nicht gerade attraktiv für Oetker scheint.

Gesund sind übrigens beide Kinderpuddings nicht. Foodwatch ordnete Paula im März bei den süßen und fetten Kinderlebensmitteln ein und warnt vor zu häufigem Verzehr. Das dürfte auch auf den nicht getesteten Flecki-Pudding zutreffen, die Zutaten sind ähnlich. Allerdings: Ein bisschen hält die dürre Flecki auch, was sie auf der Packung verspricht. Pro 100 Gramm sind nur 98 statt 111 Kalorien enthalten.