Lebensmittel Lebensmittel: Ferreros Schoko-Ei bekommt Konkurrenz aus Thüringen

Thörey/Köln/dpa. - An dieser Vorherrschaft kratzt nun dieFirma Rotstern in Thörey bei Arnstadt. Auf der weltgrößtenNahrungsmittelmesse Anuga in Köln stellt das Unternehmen mit 42Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als zehn Millionen Euroan diesem Montag (15. Oktober) sein neues Schokoladen-Ei vor.
Zwar gebe es bisher schon andere Schokoladen-Eier im Handel alsdie von Ferrero, doch seien diese importiert, sagt Rotstern-ChefHans-Uwe Alsen. Nach Auskunft des Bundesverbandes der DeutschenSüßwarenindustrie stellt bislang lediglich die Firma RübezahlSchokoladen in Dettingen bei Stuttgart ein ähnliches Produkt her:Einen Schokoladenbär mit einer Spielzeugüberraschung. Das Ei aus demHause Rotstern ähnelt dagegen in Größe und Form dem von Ferrero.
«Bei uns ist in jedem Ei eine von acht verschiedenen Figurendrin», sagt Alsen. «Man weiß nur nicht welche.» Dabei vertraut erzunächst auf die beliebten Sandmann-Figuren. Mit Pittiplatsch, Schnatterinchen und Co. tritt Rotstern gegen die Strand-Nasen an.«Unsere Serien müssen jedoch schneller wechseln», erklärt Alsen. Dennmit einer Figur in jedem Ei haben Sammler schnell alle acht zusammen.So sei schon eine zweite Sandmann-Serie in Planung und im Novembersoll Bob, der Baumeister, dem Ferrero-Ei Konkurrenz machen. Bereitsim ersten Jahr will Alsen mehrere Millionen seiner Eier ausVollmilch- und weißer Schokolade verkaufen.
Damit wäre Rotstern aber noch weit entfernt vom Marktführer.Ferrero verkauft nach eigenen Angaben jährlich etwa 300 MillionenÜberraschungseier in Deutschland. Das Konzept sei einzigartig, sagteine Unternehmenssprecherin und zeigt sich angesichts der Konkurrenzaus Thüringen gelassen. In Thörey hat man allerdings schon einmalErfahrung mit Ferrero gemacht. Vor mehreren Jahren habe er eineAbmahnung im Zusammenhang mit dem Import von Überraschungseiernerhalten, sagt Alsen. Bei Ferrero heißt es nur: «Wir bitten umVerständnis dafür, dass wir uns zu rechtlichen Auseinandersetzungenmit anderen Unternehmen generell nicht äußern.»
Der Markt mit solchen Überraschungs-Produkten aus Schokolade istim Wachsen. Nach Angaben des Bundesverbandes der DeutschenSüßwarenindustrie wurden damit in den ersten acht Monaten diesesJahres 81,5 Millionen Euro umgesetzt, nach 79 Millionen Euro imgleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Ei von Rotstern ist nach Angabenvon Alsen bereits in zahlreichen großen Handelsketten erhältlich.
Auf der fünftägigen Fachmesse in Köln präsentieren sich rund 6600Hersteller aus 95 Ländern. Mit dabei sind neben Rotstern weitereUnternehmen aus Thüringen. So präsentieren sich nach Angaben desLandwirtschaftsministeriums sieben Aussteller aus dem Freistaat beider Gemeinschaftsschau der Bundesländer. Andere präsentierensich innerhalb ihrer Konzerne oder als Einzelaussteller. Die Anugaist am Samstag gestartet und gilt als die größte internationaleFachmesse für Lebensmittel und Getränke.