1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Lebensmittel: Lebensmittel: Feine Küche aus dem Harz

Lebensmittel Lebensmittel: Feine Küche aus dem Harz

Von Sabine Fuchs 22.06.2006, 14:00
Der geschäftsführende Gesellschafter Ekkehard Heilemann zeigt in der Keunecke Feinkost GmbH in Badeborn im Harz zwei Gläser «Carnito». (Foto: dpa)
Der geschäftsführende Gesellschafter Ekkehard Heilemann zeigt in der Keunecke Feinkost GmbH in Badeborn im Harz zwei Gläser «Carnito». (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Badeborn/dpa. - Doch die Tomatensoße mitRindfleisch oder Hackfleischklößchen, die seit mehr als 50 Jahren aufdem Markt ist, sorgt nicht allein für das ständige Wachstum desmittelständischen Traditionsunternehmens. «Unsere Erfolgsstorybasiert auf der ständigen Kreation neuer Produkte», sagt dergeschäftsführende Gesellschafter Ekkehard Heilemann. Der Urenkel desFirmengründers führt das Unternehmen in vierter Generation.

Mehr als 70 verschiedene Artikel stellen die 41 Beschäftigten her.Die Produkte sind in den Regalen von zahlreichen Geschäften undSupermärkten vor allem in Ostdeutschland, aber auch in Niedersachsenund Bayern sowie im Ausland präsent. Die Palette reicht von Pastetenüber deftige Wurst nach Harzer Rezepten bis hin zu Fleisch- undGeflügelkonserven, Suppen und Fertiggerichten.

1891 legte August Keunecke den Grundstein für «Feine Küche» ausdem Harz mit der Eröffnung eines Feinkostgeschäftes in Ballenstedt.1917 wurden erste Obst- und Gemüsekonserven hergestellt und ineigenen Läden verkauft. Später kam der Vertrieb über den Großhandelhinzu und das Unternehmen expandierte ständig. 1951 schließlich wurde«Carnito» kreiert, das selbst die Zwangsverstaatlichung zum «VEBBallenstedter Feinkost» überstand. «Nach der Wende war die Soße sogarunsere Rettung», erinnert sich Heilemann. Viele Produkte fandenzunächst keinen Absatz mehr, doch «Carnito» blieb gefragt.

So wundert es nicht, dass Heilemann nach der Reprivatisierung mit«Carnito» ins Rennen ging. Bald wurde es in der Innenstadt vonBallenstedt zu eng für das alte Werk, ein neuer Standort im OrtsteilBadeborn wurde gebaut. «Seit der Wende haben wir mehr als zehnMillionen Euro in neue Gebäude und Technik investiert», sagtHeilemann. Derzeit werde ein weiterer Produktionsabschnitt für dreiMillionen Euro gebaut, der Ende des Jahres fertig sein soll.

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ist das Unternehmen inBadeborn ein Beispiel für die gute Entwicklung der Ernährungsbrancheim Land. Sie gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftszweige inSachsen-Anhalt, beschäftigt fast 21 000 Menschen und setzte imvergangenen Jahr etwa 5,8 Milliarden Euro um.

Auf knapp zehn Millionen Euro beziffert Heilemann den Jahresumsatzder Keunecke Feinkost, der künftig noch steigen soll. Dabei setzt dasUnternehmen auf seine erfolgreiche Nudelsoße: «Carnito Mediterran»,eine neu kreierte Tomatensoße mit Gemüse und südeuropäischenGewürzen, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, soll einweiterer Renner werden.