Lebensmittel Lebensmittel: Börde Käse GmbH will den «Westen» erobern

Vahldorf/dpa. - Vom Januar an vertreibt dieBörde Käse GmbH in Vahldorf (Ohrekreis) ihre Produkte auch in 350Edeka-Supermärkten in den alten Bundesländern. Ein entsprechenderVertrag mit dem Handelsriesen sei ein ganz wichtiger Schritt, um imWesten stärker Fuß zu fassen, freut sich der geschäftsführendeGesellschafter Hans-Peter Dietrich. Bislang erwirtschaftet derFamilienbetrieb mit rund 30 Beschäftigten etwa 70 Prozent seinesUmsatzes von rund 6 Millionen Euro im Osten und je 15 Prozent in denalten Ländern sowie im Ausland.
«Auch beim Export wollen wir im kommenden Jahr zulegen, den Anteilauf etwa 20 Prozent erhöhen», kündigt Marketingchef Mike-SörenDietrich an, der Sohn vom Chef. Ein Schritt in diese Richtung sei diekürzlich gestartete Belieferung der Fluggesellschaft «Emirates» inden Vereinigten Arabischen Emiraten. «Unsere Ziegenkäse-Spezialitätenwerden auf fast allen "Emirates"-Flügen in der Business Classangeboten.»
In einigen Luxushotels in Dubai genieße Käse aus der Bördeebenfalls einen guten Ruf, so dass der arabische Markt auch für dieZukunft gute Chancen biete. «Größter Auslandsmarkt ist weiterhinGroßbritannien, wo traditionell sehr gerne Räucherkäse gegessenwird.»
Derzeit bietet die vor 127 Jahren gegründete Käserei mehr als 50Sorten an, darunter den bekannten «Bördespeck». Rund 2000 Tonnen Käseverlassen jährlich die Produktionshallen. «Im kommenden Jahr planenwir vier bis fünf neue Produkte», sagt Dietrich junior.
Das Unternehmen will künftig auch Bio-Käse anbieten, zudem setztes auf lactosefreie Produkte. Lactose - also Milchzucker - kann beiMenschen allergische und andere Unverträglichkeitsreaktionenauslösen. «Das ist für uns ein großes Thema, weil in Deutschlandinzwischen zwölf Millionen Menschen an solchen Lebensmittelallergienleiden und lactosefreie Produkte auch in England, den USA und inAsien sehr gefragt sind», erläutert der Marketingchef.
Neue Pläne hat die Börde Käse GmbH auch im Internet: Im Februaroder März will sie einen Online-Shop starten. «Wir sehen imInternetvertrieb einen Zukunftsmarkt, den wir auch bedienen möchten»,sagt Dietrich. Das Angebot richte sich vor allem an Kunden in den USAund Asien.
Käse gehört in Deutschland zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Inden vergangenen Jahren stieg die Käseproduktion stetig auf zuletzt2,11 Millionen Tonnen. Etwa zwei Drittel davon landet nach Angabendes Milchindustrie-Verbandes auf heimischen Esstischen, der Rest wirdexportiert, vor allem in die EU. Jeder Deutsche lässt sich imDurchschnitt pro Jahr 22 Kilogramm Käse schmecken. Noch mehr Käseessen weltweit nur die Franzosen.