Lebensmittel Lebensmittel: Aldi erhöht Kaffepreise
Düsseldorf/dpa. - «Nachdem Kaffee bei Aldi gut zwei Jahrelang auf einem niedrigem Preisniveau unverändert blieb, sind indieser Woche mehrere Produkte deutlich teurer geworden», sagte derDiscountexperte Matthias Queck vom Handelsinformationsdienst PlanetRetail am Donnerstag auf Anfrage der dpa.
In der untersten Preislage habe Aldi die 500-Gramm-Packunggemahlenen Kaffee um 50 Cent auf 2,99 Euro angehoben und in der etwasteueren Version um ebenfalls 50 Cent auf 3,49 Euro. Die Preise fürInstantkaffee seien bereits vor einem Monat gestiegen, berichtetendie Marktbeobachter von Planet Retail weiter.
Die Rohstoffpreise für Kaffee seien so stark angestiegen, dasseine Preisanpassung bei einigen der Kaffeeprodukte unvermeidlich sei,hieß es in einer Stellungnahme von Aldi Süd auf dpa-Anfrage.
An den Aldi-Preisen orientieren sich erfahrungsgemäß die großenLebensmittelhändler in Deutschland. Die Supermarktketten versuchen,mit Eigenmarken wie «ja» (Rewe) oder «gut & günstig» (Edeka) denDiscountern preislich Paroli zu bieten. Preisbewegungen von Aldiwurden in der Vergangenheit in der Regel in der untersten Preislagenachvollzogen. Angesichts kräftig steigender Rohstoffpreise und demSchritt von Aldi gehen Beobachter davon aus, dass sich durch dengesamten Lebensmittelhandel eine Preissteigerungswelle ziehen wird.