Landwirtschaft Landwirtschaft: Anbau-Verbot für Genmais bestätigt
Braunschweig/dpa. - DasVerwaltungsgericht Braunschweig entschied am Dienstag, dass dasAnbauverbot für die Sorte MON 810 des Saatgutkonzerns Monsantobestehenbleibt. In ihrer Eilentscheidung begründeten die Richter dasVerbot damit, dass aus ihrer Sicht eine Gefahrenlage besteht. Dafürgebe es zwar keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse, aberes genügten schon Anhaltspunkte, dass Menschen oder Tiere geschädigtwerden könnten.
Monsanto hat in die Maissorte MON 810 ein Gen eingebaut, das einGift gegen den Schädling Maiszünsler produziert.Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hatte den Anbau derSorte durch das Bundesamt für Verbraucherschutz undLebensmittelsicherheit in Braunschweig (BVL) verbieten lassen. DieMinisterin befürchtet, dass sich die Risiken für Tiere und anderePflanzen nicht abschätzen lassen.
Das Verwaltungsgericht betonte, es habe nur zu prüfen gehabt, obdas BVL als deutsche Zulassungsbehörde die Risiken des Anbau derMaissorte ausreichend ermittelt und ohne Willkür bewertet habe. Diessei der Fall gewesen. Gegen die Braunschweiger Entscheidung kann derKonzern beim niedersächsischen Oberverwaltungsgericht in Lüneburg alsnächste Instanz Beschwerde einlegen.
Die Richter erklärten, es gebe keine gesicherten Erkenntnissedarüber, dass der Genmais zu erhöhten Gefahren für die Umwelt führe.«Neuere Untersuchungen könnten jedoch darauf hindeuten, dass der imGenmais produzierte Giftstoff nicht nur gegen den Schädling wirkt,der damit bekämpft werden soll, sondern auch gegen weitere Insekten»,hieß es in einer schriftlichen Mitteilung. Außerdem sei nachaktuellen Studien davon auszugehen, dass sich die Genmais-Pollendeutlich weiter verbreiten können als dies bisher angenommen wurde.
Monsanto hatte stets betont, es gebe keine wissenschaftlicheBeweise für diese Vermutung. Nach jüngsten Angaben des US-Konzernsist die Maissorte in sechs EU-Ländern verboten, ansonsten hättenweltweit Behörden MON 810 als sicher eingestuft - darunter in der EU,in Japan, in den USA und Kanada.