1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Krostitzer Brauerei: Krostitzer Brauerei: Bier-Absatz schäumt über

Krostitzer Brauerei Krostitzer Brauerei: Bier-Absatz schäumt über

Von Frank Zimnol 26.10.2003, 13:31
Bier (Foto: dpa)
Bier (Foto: dpa) dpa/dpaweb

Krostitz/MZ. - Aufgrund dieser Entwicklung sieht man in dernördlich von Leipzig gelegenen Braustättegute Chancen, das Jahresquantum gemessen an2002 um 30000 Hektoliter auf 360000 Hektoliterzu erhöhen. Als wichtigste Gründe dafür betrachtetman im Management neben dem durststeigerndenheißen Sommer vor allem auch die Einführungdes Dosenpfands. "Da unser Dosen-Anteil beinur zehn Prozent lag, hat uns die Zwangsregelungnicht so hart getroffen", erläuterte Staritz."Erst recht nicht, nachdem so viele Biertrinkerin den Läden zu unseren Flaschen gegriffenhaben."

Die Brauerei, die zur Radeberger Gruppe gehört,sieht den Raum Halle-Leipzig als ihr Kernabsatzgebiet.Den Marktanteil in dieser Region liegt Staritzzufolge bei zehn Prozent. Um noch mehr Verbraucherfür sich zu gewinnen, investiert das 100 Mitarbeiterzählende Unternehmen (Hauptsorten Ur-KrostitzerPils und Schwarzes) in die Einrichtung einesBesucherzentrums. Es soll zum Jahresende eröffnetwerden.

Zu den wichtigsten Schaustücken wird ein Gemäldegehören, das Gustav II. Adolf zeigt. Der Schwedenkönigsoll - so die Legende - im DreißigjährigenKrieg in der Ortschaft Klein-Krostitz miteinem Krug frisch gebrauten Bieres begrüßtworden sein, welches er ausdrücklich lobte.Der Monarch mit dem Helm wurde daher 1534mit Gründung der Brauerei zu ihrem Markenzeichenauserkoren.