1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Konsumgüter: Konsumgüter: Eine Frau will an die Macht

Konsumgüter Konsumgüter: Eine Frau will an die Macht

20.04.2009, 09:57
Im September soll die 40 Jahre alte Simone Bagel-Trah bei Henkel den Vorsitz des Aufsichtsrates und den Vorsitz des Gesellschafterausschusses übernehmen. (FOTO: DPA)
Im September soll die 40 Jahre alte Simone Bagel-Trah bei Henkel den Vorsitz des Aufsichtsrates und den Vorsitz des Gesellschafterausschusses übernehmen. (FOTO: DPA) Andreas Fechner

Düsseldorf/dpa. - Im September soll die40 Jahre alte Simone Bagel-Trah den Vorsitz des Aufsichtsrates undden Vorsitz des Gesellschafterausschusses übernehmen. Das kündigteder Inhaber der beiden Spitzenämter, der 73-jährige Albrecht Woeste,am Montag zu Beginn der Henkel-Hauptversammlung in Düsseldorf an. Erhatte schon vor einem Jahr Simone Bagel-Trah zu seiner Nachfolgerinvorgeschlagen, aber noch keinen Zeitpunkt für den geplanten Wechselvon der vierten auf die fünfte Generation der Henkel-Familie genannt.

Henkel-Chef Kasper Rorsted bekräftigte auf dem Aktionärstreffendie mittelfristigen Finanzziele des Düsseldorfer Konzerns. Henkel seigut gerüstet, um die Ziele zu erreichen, sagte er. Henkel strebt für2012 eine bereinigte Umsatzrendite von 14 Prozent an. Im Jahr 2008war die bereinigte Umsatzrendite von 10,5 auf 10,3 Prozent leichtgesunken. Der Düsseldorfer Konzern hatte bereits im vergangenen Jahrein Sparprogramm gestartet, mit dem allein in Deutschland rund 1000Arbeitsplätze wegfallen. Rorsted wagte für das Geschäftsjahr 2009keine Prognose. «2009 wird ein schwieriges Jahr», schilderte er.Henkel habe aber sehr frühzeitig auf die Wirtschaftskrise reagiert.

Im ersten Quartal 2009 hat Henkel einen operativen Gewinneinbruchverzeichnet. Das Betriebsergebnis (EBIT) des Konzerns ging um einDrittel auf etwa 215 Millionen Euro zurück, wie Henkel vor wenigenTagen bekanntgab. Grund war ein massiver Rückgang in der weltweitführenden Henkel-Klebstoffsparte (Pritt, Pattex), die die Absatzkriseder Autoindustrie und anderer Industriezweige zu spüren bekam. DieHenkel-Sparten Waschmittel (Persil, Spee) und Kosmetik (Schwarzkopf,Fa) steigerten dagegen im ersten Quartal 2009 den operativen Gewinn.

Henkel hatte erst vor einem Jahr einen Wechsel an der Spitze derUnternehmensleitung vorgenommen. Der heute 47-jährige Däne Rorstedfolgte dem langjährigen Konzernchef Ulrich Lehner (62) nach. SimoneBagel-Trah ist eine Ur-Ur-Enkelin von Firmengründer Fritz Henkel. Diepromovierte Biologin war zunächst als selbstständige Beraterin tätig.Bereits seit dem Jahr 2000 ist geschäftsführende Gesellschafterineines Forschungsunternehmens in Rheinbach bei Bonn.