Konkurrenz für Microsoft Konkurrenz für Microsoft: Erbarmen, die Russen kommen
Halle (Saale)/MZ. - Der Staatskonzern Rostechnologii soll nämlich auf Beschluss der Regierung eine "Nationale Programm-Plattform" entwickeln.
Nun haben russische bzw. sowjetische Versuche, sich unabhängiger vom Geld und der Technologie des Westens zu machen, eine lange Tradition. Erinnert sei nur an Nikita Chruschtschow und den von ihm "Wurst am Stengel" genannten Mais. Der Anbau floppte zwar im damaligen Ostblock genau wie die Einführung von Rinderoffenställen. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Raumfahrt, Atomtechnik und flächendeckendes Doping: Die Liste der Erfolge ist lang. Gerüchteweise arbeitet ein geheimer Stab von Präsident Medwedew auch schon an weiteren bahnbrechenden Projekten. So soll die Sonne in Russland bald nicht mehr im Westen untergehen. Auch die Abschaffung rechtsstaatlicher Normen westlichen Zuschnitts wird vorangetrieben. Nur der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque darf seinen Titel behalten. Nach dem Willen Medwedews soll das Buch sogar zur Pflichtlektüre russischer Schüler werden.