Klemme AG Eisleben Klemme AG Eisleben: Tiefkühlmarkt wurde erfolgreich aufgetaut

Eisleben/dpa/MZ. - Jetzt gibt es drei Werke mit 650Mitarbeitern,85 Millionen Euro wurden investiert. "DieFirma zählt heute zu den größten TiefkühlbackwarenherstellernEuropas", sagt Klemme. Im alten Jahr wurden73 Millionen Euro umgesetzt. Das waren 9,4Millionen Euro mehr 2002. "Es ist die Qualitätunserer Ware", erklärt Klemme den Erfolg.Dazu kommen ständig neue Produkte. Demnächstsind fertiggebackene und aufgeschnittene Laugen-Sandwichesneu im Angebot.
Klemme beliefert nicht direkt den Endverbraucher,sondern Bäckereien, Tankstellen, Hotels undHandelsketten. "Eigentlich schade", sagt RosemarieSchmidt. Sie nutzt wie viele andere Kundenaus der Umgebung von Eisleben den Werksverkauf-Laden.Insgesamt werden rund 500 verschiedene SortenLaugenbrezel, Plunder, Baguette, Ciabatta,Spezialbrötchen und Fettgebäck als vorgefertigte Tiefkühlbackware hergestellt.
"Die Tiefkühlbackwaren sind frisch,können immer schnell für jeden Bedarf zubereitetwerden und haben einen günstigen Preis", sagtKlemme. Täglich verlassen zwischen 25 bis50 Lastwagen die Werke. Insgesamt sind dasjährlich rund 60000 Tonnen Tiefkühlbackwaren.Allein zu Silvester und zur Faschingszeitverlassen 20 Millionen Pfannkuchen die Bänder.Exporte gehen nach England, Frankreich, dieBeneluxstaaten, Österreich und Japan.
"Sorgen bereiten uns steigende Energiekostensowie der Preisauftrieb bei verschiedenenRohstoffen, insbesondere bei Mehl, Früchtenund Eiern", sagt Klemme. Steigende Preisekönnen nur über moderne Produktionsmethoden,Rationalisierungen und verstärkten Exportaufgefangen werden."