Kartellamt: Edeka darf Plus übernehmen
Hamburg/Bonn/dpa. - Die Edeka-Gruppe kann zum 1. Januar 2009 mehr als 2300 Filialen der Tengelmann-Tochter Plus übernehmen. Das Kartellamt habe nach monatelanger Prüfung grünes Licht für die Übernahme gegeben, teilte Edeka am Dienstag in Hamburg mit.
Die meisten der Märkte werden bis Mitte 2010 bei der Edeka-Tochter Netto Marken-Discount integriert; rund 750 Plus-Märkte behalten ihren Namen und werden unter einem neuen Konzept fortgeführt. Die Übernahme war eigentlich bereits für die erste Hälfte des Jahres geplant gewesen, hatte sich dann aber verzögert.
Der neue Discounter wird mit einem Umsatz von rund zehn Milliarden Euro und 3800 Filialen vor allem den Branchenführern Aldi und Lidl Konkurrenz machen. Alle 27 000 Mitarbeiter werden von Netto übernommen. Das neue Unternehmen solle weiterhin expandieren und rund 170 neue Märkte pro Jahr eröffnen, teilte Edeka mit. Durch die Übernahme von Plus steigt die Zahl der Mitarbeiter in der Edeka- Gruppe auf rund 253 000 Mitarbeiter, der Umsatz der genossenschaftlich organisierten Handelsgruppe auf rund 43 Milliarden Euro. (Achtung: Zusammenfassung bis 1630 - ca. 40 Zeilen)