Internet-Tempo Internet-Tempo: Hunger nach Bandbreite
HANNOVER/MZ/FTW. - Die Telekomwill in eine neue Dimension vorstoßen. Internetin Höchstgeschwindigkeit. Nicht überall, aberin zehn deutschen Städten, für 160000 Menschen.Surfen mit einer Geschwindigkeit von 1000Megabit pro Sekunde soll noch in diesem JahrWirklichkeit werden.
Neue Infrastruktur
"Der Hunger nach Bandbreite wächst", sagtNiek Jan van Damme, Deutschlandchef der Telekom.Doch es geht um mehr: Die Telekom will zugleichgünstige Bedingungen für die Investitionenheraushandeln. Derzeit sind 50 Megabit schonviel. Die Telekom gab vor Eröffnung der ComputermesseCebit den Startschuss für eine komplett neueInfrastruktur.
1000 Megabit: Das ist nur möglich, wenn Glasfaserleitungenbis zu den Hausanschlüssen im Keller der Gebäudegezogen werden. Größter Kostenposten sinddie Tiefbauarbeiten. Straßen und Gehwege müssenin den Wohngebieten aufgebaggert werden, umdie alten Kupfer- durch Glasfaserleitungenzu ersetzen, die Daten in Lichtgeschwindigkeittransportieren. Diese Technik ist längst allenthalbenim Einsatz. Beispielsweise die großen Datenautobahnender Telekommunikationskonzerne sind mit Glasfaserbestückt. Etwa 50 Milliarden Euro dürfte eskosten, Deutschland flächendeckend, alsonahezu alle Gebäude damit auszustatten.Das ist ein Vorhaben, das mit dem der Elektrifizierungdes Landes vor gut 100 Jahren vergleichbarist.
Erst einmal zehn Städte
Die Telekom will die neuen Leitungen abererst einmal nur in Braunschweig, Brühl, Hannover,Hennigsdorf, Neu-Isenburg, Kornwestheim, Mettmann,Offenburg, Potsdam und Rastatt verlegen. Insidernzufolge können in diesem Jahr noch weitereStädte hinzu kommen. Die Telekom hofft, dassEnde 2011 jeder Zehnte der potenziell 160000Kunden in den zehn Städten mit Höchstgeschwindigkeitauch tatsächlich mit Netz unterwegs ist. ÜberDetails schweigt sich van Damme aus. Er sagtweder etwas zu Investitionskosten noch zuden Tarifen, die die Kunden dann zahlen sollen.
Mit der superschnellen Leitung ist es im Prinzipmöglich, mehrere Dutzend Fernsehprogrammein hochauflösender Qualität gleichzeitig zuempfangen oder ganze Spielfilme in Sekundenüber das Internet zu verschicken.