1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Internet: Internet: Microsoft bootet Google aus und setzt Angriff fort

Internet Internet: Microsoft bootet Google aus und setzt Angriff fort

02.05.2006, 10:55

Hamburg/dpa. - Seit wenigen Tagen nutzt der Online-Einzelhändler auf seinen amerikanischen Seiten statt Google die Suchmaschine des weltgrößten Softwareherstellers. Und mit der neuen Version seines Internet Explorers will sich der Softwareriese weiteren Rückenwind verschaffen. Dagegen hat sich Google nach einem Bericht der «San Jose Mercury News» bereits bei den Wettbewerbshütern in Europa und den USA beschwert.

Microsofts neuer Browser Internet Explorer 7 soll eine Suchbox enthalten, bei der zum Teil Microsofts eigene Suchmaschine MSN Search vorinstalliert ist. Wer mit Google suchen will, müsse sich die Funktion aus einer Liste von zwei Dutzend Angeboten heraussuchen, hieß es. Google sieht das dem Bericht zufolge als eine erhebliche Behinderung im Wettbewerb an. «Unsere stärksten Befürchtungen betreffen den Nutzer», zitiert die Zeitung Google-Managerin Marissa Mayer. «Unternehmen sollten zum Vorteil der Nutzer mit der Qualität ihrer Suchservices in Wettbewerb treten.»

Seit wenigen Tagen nutzen die Such-Angebote A9.com und Alexa.com des Online-Einzelhändlers Amazon statt Google die Suchtechnologie von Microsoft. Die Vereinbarung sei Teil eines allgemeineren Plans, um die Windows-Live-Suche mehr Verbrauchern anzubieten, sagte Microsoft-Manager Justin Osmer der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Die Verträge mit Google seien ausgelaufen und man habe den Service entfernt, sagte David Tennenhouse, A9.com-Chef. «Wir halten immer Ausschau nach neuen Angeboten für unsere Seiten.»

Nach Angaben der Marktforscher Nielsen/NetRatings hält derzeit Google in Nordamerika 49 Prozent des Suchmaschinenmarktes, Microsoft dagegen nur 11 Prozent. Zwischen Amazon und Google wächst inzwischen jedoch ebenfalls die Rivalität. So bietet der Online-Händler mit A9.com eine eigene Suchseite, die nach Kartenansichten oder nach Nachrichten wie auch Google mit Google Maps und Google News sucht. Zuletzt warb Google seinem Rivalen im vergangenen Februar mit dem Wissenschaftler Udi Manber den ehemaligen A9.com-Chef ab.