Infokasten Infokasten: Der Autobahngrenzübergang in Ludwigsdorf
Görlitz/ddp. - Der deutsch-polnische Autobahngrenzübergang Ludwigsdorf im Norden von Görlitz wurde im August 1996 eröffnet. Bereits seit Juli 1994 dürfen Lastwagen über die dafür neu gebaute Neiße-Brücke rollen. Bis zur Übergabe der Gemeinschaftszollanlage in Ludwigsdorf wurden die Fahrzeuge auf dem Zollstauplatz in Markersdorf bei Görlitz abgefertigt, bevor sie nach Polen weiterfahren konnten.
Ludwigsdorf ist in Sachsen der einzige Lkw-Übergang entlang der deutsch-polnischen Grenze. 2003 registrierte der Zoll bei der Einreise nach Deutschland 290 091 Lastwagen (2002: 277 791), bei der Ausreise nach Polen waren es 2003 338 605 Lastwagen (2002: 331 929).
Nach Angaben des Hauptzollamtes in Löbau hat der Lkw-Verkehr über Ludwigsdorf Ende vergangenen Jahres spürbar zugenommen. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Übergang Guben/Gubinek ab Anfang November zunächst donnerstags und freitags für Lastwagen mit mehr als 20 Tonnen Gesamtgewicht gesperrt wurde. Seit 10. Dezember 2003 gilt die Regelung sogar donnerstags bis sonntags.