1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hypo Real Estate verbucht Milliardenverlust

Hypo Real Estate verbucht Milliardenverlust

17.11.2008, 15:48

München/dpa. - Nach einem Milliardenverlust im dritten Quartal tauscht der ums Überleben kämpfende Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate fast seinen gesamten Aufsichtsrat aus. Neuer Chef des Kontrollgremiums soll der frühere Deutsche Bank-Manager Michael Endres werden.

Dies teilte der Konzern am Montag in München mit. Der 70-Jährige tritt die Nachfolge von Klaus Pohle an, der den Aufsichtsrat übergangsweise geleitet hatte. Mit dem radikalen Umbau will der neue Vorstandschef Axel Wieandt die Hypo Real Estate vor dem Untergang retten. Die Liquiditätskrise bedrohe noch immer die Existenz der Gruppe, sagte Wieandt am Montag.

Die Unterstützung durch Finanzwirtschaft, Bundesbank, Bundesregierung und Finanzmarktstabilisierung sei unerlässlich. Einzelheiten nannte er nicht und ließ auch offen, ob es zu einem Stellenabbau kommen wird. Um eine Pleite zu verhindern, hatte der Konzern in der vergangenen Woche 50 Milliarden Euro erhalten, die ihm Banken und Bund Anfang Oktober nach einer dramatischen Rettungsaktion zugesichert hatten. Zusätzlich will der Konzern weitere Unterstützung aus dem Rettungspaket des Bundes beantragen.

Im dritten Quartal fuhr der Konzern nach den am Montag veröffentlichten endgültigen Zahlen einen Verlust von 3,1 Milliarden Euro ein. Neben Milliardenabschreibungen auf die Tochter Depfa Bank trugen dazu auch Belastungen aus der Pleite von Lehman Brothers in Höhe von 175 Millionen Euro und Abschreibungen durch die Lage in Island mit 43 Millionen Euro bei. «Es sieht so aus, als seien die in so ziemlich allem investiert gewesen, was bankrott gegangen ist», sagte ein Händler an der Börse, wo die im DAX notierte Aktie nach einer langen Talfahrt in den vergangenen Wochen bis zum Nachmittag nochmals mehr als 2 Prozent auf 3,17 Euro verlor.

Neben Pohle erklärten sieben weitere Aufsichtsratsmitglieder der Hypo Real Estate ihren Rücktritt, darunter auch der frühere Bundesbank-Präsident Hans Tietmeyer. Neu in den Aufsichtsrat kommen zahlreiche namhafte Ex-Manager anderer deutschen Banken. Mit Endres als neuem Aufsichtsratschef hat die Hypo Real Estate einen weiteren wichtigen Posten mit einem ehemaligen Deutsche Bank- Manager besetzt. Endres war vor zehn Jahren aus dem Vorstand der Deutschen Bank ausgeschieden und zuletzt noch als Vorstandsvorsitzender der Hertie- Stiftung aktiv. Auch Wieandt war vor wenigen Wochen auf dem Höhepunkt der Krise von der Deutschen Bank zu dem Münchner Immobilienfinanzierer gekommen.

Von den alten Aufsichtsräten bleiben nur drei Mitglieder im Amt, die mit dem Großaktionär J.C. Flowers verbunden sind. Der Großaktionär, der rund 25 Prozent der Anteile an der HRE hält, soll die neue Zusammensetzung des Aufsichtsrats nach Informationen aus Finanzkreisen begrüßt haben. Neu in das Kontrollgremium kommen unter anderem der ehemalige Chef des Konkurrenten Eurohypo, Bernd Knobloch, der frühere Bundesbankvorstand Edgar Meister, der Ex-Chef der Berliner Bank Hans-Jörg Vetter, sowie die früheren Chefs der Dresdner Bank Bernhard Walter und der DGZ-Deka Bank Manfred Zaß.