Hugo-Junkers-Preis Hugo-Junkers-Preis: Land würdigt herausragende Leistungen
DESSAU-ROSSLAU/MZ/EJA. - In der Kategorie"Innovativste Produktentwicklung" wurde dieFirma Lagotec Magdeburg ausgezeichnet. Siebaut Messtechnik und hat einen besonders wirtschaftlicharbeitenden Sensor entwickelt, der Ablagerungenin wasserführenden Industrie-Leitungssystemenmisst. Als "Innovativste Allianz" wurde dasNetzwerk der Autozulieferer Mahreg AutomotiveBarleben geehrt. Es repräsentiert eine Vielzahlvon Automobilzulieferern im Land und fördertederen Kooperation mit der Forschung, wie dasWirtschaftsministerium mitteilte.
Den "Innovativsten Regelbruch" beging ausSicht der Jury die Firma Wipag Bord Gardelegen.Die Firma hat ein Recycling-Verfahren fürStoßfänger von Fahrzeugen entwickelt, mitdem Ergebnis, dass das bis dato vom Gesetzgebernicht vorgesehene Recycling nunmehr in einerVerordnung geregelt ist.
Den Sonderpreis für sein Lebenswerk erhieltProf. Lothar Mörl. Der langjährige Lehrstuhl-Inhaberfür Chemischen Apparatebau an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat laut Wirtschaftsministeriumbislang 180 Patente angemeldet.
Der Preis, der mit je 10000 Euro dotiertist, erinnert an den Dessauer Ingenieur undLuftfahrtpionier Hugo Junkers.