1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Orkan und Sturm nach Beaufort-Skala

Hintergrund Hintergrund: Orkan und Sturm nach Beaufort-Skala

18.01.2007, 12:33

Hamburg/dpa. - Ein Sturm beginnt bei Stärke 9 und bläst mit umgerechnet 20,8 bis 24,4 Metern pro Sekunde entsprechend 75 bis 88 Stundenkilometer. Windstärken 10 und 11 bedeuten schweren und orkanartigen Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten von 102 beziehungsweise 117 Kilometer pro Stunde. Alles, was darüber hinaus geht, ist ein Orkan.

In der Seefahrt entwickelt gibt die Beaufort-Skala weltweit die Windgeschwindigkeit in Knoten an, also Seemeilen pro Stunde. Mit dem vor über 200 Jahren von Beaufort entwickelten System kann die Windstärke anhand der Auswirkungen des Windes geschätzt werden. So werden auf See bei Sturm dichte Schaumstreifen und verwehte Gischt beobachtet. Im Orkan ist das tobende Meer vollständig weiß, eine Fernsicht ist nicht mehr möglich. An Land kommt es zu schweren Verwüstungen.