1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Folgenschwere Vulkanausbrüche der Geschichte

Hintergrund Hintergrund: Folgenschwere Vulkanausbrüche der Geschichte

15.04.2010, 11:25

Hamburg/dpa. - Beispiele für folgenschwere Vulkanausbrüche:

Dezember 2009 Mayon, Philippinen: Bei einem Ausbruch sterbenmindestens vier Menschen, Tausende sind auf der Flucht. Bereits 2000und 2001 mussten bis zu 61 000 Menschen vor den Aktivitäten desFeuerbergs in Sicherheit gebracht werden.

2008 Tungurahua, Ecuador: Bei einem Ausbruch sterben zehn Menschen.Seit 1999 stößt der Vulkan immer wieder Lava und Asche aus.

2002 Nyiragongo, Kongo. Etwa 89 Menschen kommen ums Leben, alsLavamassen die Stadt Goma und angrenzende Dörfer zerstören.

2000 Popocatepetl, Mexiko: Nach dem schwersten Ausbruch des Vulkansseit 500 Jahren werden zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht.

1997 Soufrière, Montserrat: Die Hauptstadt der Karibikinsel,Plymouth, wird zerstört, Dutzende Einwohner sterben.

1994 Merapi, Indonesien: Die meisten der fast 70 Todesopfer sterbendurch glühend heiße Gaswolken.

1991 Pinatubo, Philippinen: Einer der schwersten Ausbrüche desJahrhunderts fordert bis zu 1000 Menschenleben.

1986 Nios, Kamerun: Eine Giftgaswolke aus dem Kratersee tötet nahezu1800 Anwohner.

1985 Nevado del Ruiz, Kolumbien: Bis zu 25 000 Menschen sterben inSchlammlawinen.

1980 St. Helens, USA: Bei einem Ausbruch wird die Gipfelspitzeweggesprengt, 57 Menschen sterben. Eine riesige Aschewolke umkreistdie Erde.

1902 Montagne Pelee, Martinique: Bis zu 30 000 Menschen werden durchAuswurf und eine Glutwolke getötet.

1883 Krakatau, Indonesien: Rund 70 000 Tote sind zu beklagen,Aschewolken verdunkeln weite Teile der Erde.

1815 Tambora, Indonesien: Bei dem folgenschwersten Vulkanausbruch derGeschichte werden mehr als 100 Kubikkilometer Gestein ausgeworfen.Etwa 10 000 Menschen sterben gleich, weitere 80 000 später anHungersnöten und Krankheiten.

1792 Unzen, Japan: Der Ausbruch zieht Erdbeben und eine Flutwellenach sich, rund 15 000 Menschen sterben.

1669 Ätna, Italien: Lava und Erdbeben töten etwa 20 000 Menschen.

1631 und 79 n. Chr., Italien: Ausbrüche begraben zweimal die StadtPompeji unter sich und töten insgesamt 6400 Menschen.