1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Flüssiges Gas - LNG und LPG

Hintergrund Hintergrund: Flüssiges Gas - LNG und LPG

23.02.2006, 08:12

Hamburg/dpa. - Wird Erdgasbei atmosphärischem Druck auf minus 160,5 Grad Celsius tiefgekühlt,verflüssigt es sich und wird dadurch wesentlich kompakter.Verflüssigtes Erdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) ist eine geruchs-und farblose, nichttoxische Flüssigkeit und hat nur noch 1/610 seinesursprünglichen Volumens unter Normdruck. Es kann daher mit Hilfe vonspeziellen LNG-Tankschiffen wirtschaftlich über See transportiertwerden.

Nicht zu verwechseln ist verflüssigtes Erdgas (LNG) mitFlüssiggas, das aus Petroleumgas hergestellt wird. Petroleum- oderauch Erdölgas, das bei der Erdölgewinnung und -verarbeitung anfällt,besteht im Wesentlichen aus Butan sowie Propan und ist bereits beideutlich höheren Temperaturen (zwischen minus fünf und minus 45 GradCelsius) und geringerem Druck zu Flüssiggas (Liquefied Petroleum Gas,LPG) umzuwandeln. Auch Petroleumgase werden in Spezialschiffen - sogenannten LPG - Tankern - über See transportiert.