1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt

Hintergrund Hintergrund: Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt

15.06.2006, 11:31

Magdeburg/dpa. - Sie nahm ihren Geschäftsbetrieb 1992 auf undbeschäftigt heute 270 Mitarbeiter. Zum Servicenetz gehören 100selbstständige Agenturen mit weiteren 220 Mitarbeitern. Daneben läuftder Vertrieb über 22 Sparkassen im Land.

Die ÖSA gliedert sich in zwei Unternehmensbereiche: DieÖffentliche Feuerversicherung ist für Schadens- undUnfallversicherungen zuständig, die Öffentliche Lebensversicherungwidmet sich den Lebensversicherungen und der Altersvorsorge. BeideUnternehmensteile sind Anstalten des Öffentlichen Rechts.

Kapitalträger der ÖSA sind die Sparkassenorganisation Sachsen-Anhalts (50 Prozent), die Landschaftliche Brandkasse Hannover (35Prozent) und die Öffentliche Sachversicherung Braunschweig (15Prozent). In der Satzung ist verankert, dass sich das Unternehmen fürgemeinnützige Zwecke einsetzt. Die ÖSA engagiert sich daher in rund300 Brandschutz-, Kultur-, Sport- und Sozialprojekten.