Hintergrund Hintergrund: Die Landesbank Sachsen (Sachsen LB)

Leipzig/dpa. - Das bisher öffentlich-rechtliche Geldinstitut wurde in denvergangenen Monaten in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, am 26.Oktober erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. Durch die neueRechtsform soll unter anderem die Position auf den internationalenMärkten gestärkt werden.
Die Sachsen LB hatte nach Skandalen und personellen Querelengerade wieder Tritt gefasst, bevor sie durch Engagements eineririschen Tochter auf dem US-Hypothekenmarkt in eine neue Kriseschlitterte. 2006 konnte sie ein Rekordergebnis vorweisen. DerKonzern-Jahresüberschuss stieg binnen Jahresfrist von 6,2 auf 56,5Millionen Euro.
In Folge der Krise trat Vorstandschef Herbert Süß zurück. Auch dieübrigen drei Vorstände räumten ihre Posten. Die Sachsen LB wirdseitdem von Joachim Hoof geleitet, früher Vorstandsvorsitzender derOstsächsischen Sparkasse in Dresden. Weitere Vorstände sind Wolf-Dieter Ihle, der von der Landesbank Baden-Württemberg kam, und HaraldR. Pfab, zuletzt bei der Baden-Württembergischen Bank in Stuttgart.
Eigenen Angaben zufolge hat die Bank in Leipzig rund 360Mitarbeiter, im gesamten Konzern sind etwa 600 Menschen beschäftigt.