Hintergrund Hintergrund: Die deutsche Milchwirtschaft in Zahlen
Halle/dpa. - Mit einem Jahresumsatz von 21 Milliarden Euro,112 Unternehmen mit 243 Betriebsstätten und 36 000 Beschäftigten istdie Milchindustrie nach Angaben ihres Verbandes der größte Bereichder Ernährungswirtschaft in Deutschland. Im vorigen Jahr wurden knapp27,6 Millionen Tonnen Milch verarbeitet. In den Ställen und auf denWeiden standen knapp 4,4 Millionen Milchkühe. Statistisch gesehenversorgt ein Milchkuh pro Tag 17 Bundesbürger. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch bei Milch lag 2003 bei 66 Kilogramm. Auf 6,6 Kilobringt es der Durchschnittsbürger bei Butter. Es trinkt außerdem imJahr 27,5 Kilo Sauermilch- und Milchmischgetränke, davon 15,3 Kiloals Joghurt. Ganz oben rangiert auch der Käse mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 21,8 Kilo. Spitzenreiter sind die Franzosen mit 25Kilogramm.