Hintergrund: Der Landrückentunnel
Fulda/dpa. - Mit einer Länge von 10 779 Metern ist der zweigleisige Landrückentunnel der längste Eisenbahntunnel Deutschlands. Die Unterführung bei Mittelkalbach im hessischen Kreis Fulda wurde 1991 mit Beginn des ICE-Verkehrs eröffnet.
Damals war das 300 Millionen Mark teure Bauwerk das teuerste Einzelobjekt der 327 Kilometer langen Bundesbahn-Neubaustrecke Hannover-Würzburg. Die Tunnelbauer brachen etwa 1,5 Millionen Kubikmeter Gesteins- und Erdmassen aus dem Gebirge heraus. Im Oktober 2000 war ein ICE mit 400 Fahrgästen wegen eines Triebkopfschadens drei Stunden lang im Landrückentunnel steckengeblieben.