1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Der KarstadtQuelle-Konzern

Hintergrund Hintergrund: Der KarstadtQuelle-Konzern

17.05.2004, 13:47

Essen/dpa. - Das 1881 gegründete Unternehmen Karstadt und dasseit 1927 bestehende Versandhaus Quelle fusionierten 1999 zurKarstadtQuelle AG. Hauptstandbeine sind der Versandhandel (Quelle,Neckermann) und das Geschäft mit 221 Waren- und Sporthäusern und 298Fachgeschäften (Karstadt, Wehmeyer, SinnLeffers, Runners Point, WOM).KarstadtQuelle, unter anderem Betreiber des KaDeWe in Berlin, istDeutschlands größter Warenhauskonzern.

Mit rund 30 Prozent Marktanteil insgesamt sind Quelle undNeckermann sowie weitere 23 Spezialversender des Konzerns Marktführerin Deutschland. In 23 Ländern können die Produkte bestellt werden.Zuletzt hatte Quelle einen Katalog für den landesweiten Versand inRussland herausgegeben.

KarstadtQuelle ist auch in der Touristikbranche aktiv. Dem Konzerngehört die Hälfte des zweitgrößten Touristikkonzerns Deutschlands,Thomas Cook. Die anderen 50 Prozent hält die Deutsche Lufthansa.

2003 verzeichnete der in Essen beheimatete und im Börsenindex MDAXnotierte Konzern einen Umsatzrückgang um 3,4 Prozent auf 15,3Milliarden Euro. Der Reingewinn ging um 34 Prozent auf 108 MillionenEuro zurück. Der Konzern beschäftigte Ende März weltweit rund 97 600Menschen.