Hintergrund Hintergrund: Der Frankfurter Telekom-Prozess in Zahlen
Frankfurt/Main/dpa. - - Die Telekom hat nach eigenen Angaben bislang 2770 Klagen von zusammen 17 031 Klägern erhalten. Der Streitwert liege bei 91,5 Millionen Euro.
- Davon haben 933 Kläger ihre Klagen im Streitwert von 12,7 Millionen Euro zurückgenommen.
- Derzeit stehen hinter der Musterklage 16 098 Kläger in 2603 Verfahren mit einem Gesamtstreitwert von 78,9 Millionen Euro. Sie werden von rund 800 Anwaltskanzleien vertreten. Den Musterkläger vertritt die Tübinger Kanzlei Tilp.
- Dazu kommt später eine unbekannte Zahl Klagen aus den gut 15 000 Güteanträgen, die Anleger bei der Öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA) der Hansestadt Hamburg eingereicht hatten, um der Verjährung ihrer Ansprüche zuvorzukommen.
- In der Masse der Fälle geht es um Summen von rund 3500 Euro, einzelne Anleger haben aber auch mehr als 60 000 Euro verloren, der Musterkläger will sogar 1,2 Millionen Euro erstattet bekommen.
- Vor dem Landgericht Frankfurt haben bereits zwei mündliche Verhandlungen stattgefunden, bevor die zentralen Rechtsfragen in zwei Musterklagen dem Oberlandesgericht vorgelegt wurden.