Halle und Leipzig Halle und Leipzig: Investor wirbt für neues Modecenter
LEIPZIG/MZ. - "Wir wollen in der Region investieren und nicht prozessieren", sagt Willem Veldhuizen, Präsident von Stable International Development. Der Einkaufspark werde sich deutlich von den Angeboten der Innenstädte in Leipzig und Halle abheben.
Stable hatte bereits 2009 bekannt gegeben, an der Autobahn 9 auf einer Fläche von über 10 000 Quadratmetern ein Center mit rund 60 Geschäften für Designer- und Markenware bauen zu wollen. 50 Millionen Euro sollen investiert werden und damit mehr als 500 feste Arbeitsplätze entstehen. Gegen eine bereits erteilte Baugenehmigung legten jedoch mehrere Städte aus der Region Widerspruch ein. Leipzig und Halle klagen nun gegen das Projekt. Sie befürchten durch ein weiteres Einkaufszentrum auf der grünen Wiese Kunden- und Umsatzverluste bei den Innenstadthändlern. Der Bau liegt damit auf Eis.
Veldhuizen hält die Befürchtung für unbegründet: "Das Angebot soll Vorjahreskollektionen, zweite Wahl, Restposten und Überhangproduktionen umfassen. Der Einkauf in einem Outlet Center hat einen völlig anderen Charakter als ein Besuch in der City." Gutachten bei anderen Centern hätten ergeben, dass die Umverteilungsquote - also der mögliche Kaufkraftabfluss zwischen Innenstadt und Outlet Center - sehr gering ausfallen würde. Veldhuizen will den neuen Einkaufspark vielmehr in die Tourismus- und Marketingkonzepte der Städte einbinden. Shoppingtourismus sei ein wichtiger Trend, den es gemeinsam zu nutzen gelte.