Halle Halle: Neues Service- und Vertriebszentrum von Dell steht
Halle/dpa. - «Das Gebäude steht, die Server sind vor Ort, wirwerden ab Dezember wie geplant einziehen», sagte Barbara Wittmann,Geschäftsführerin der Dell Halle GmbH in einem dpa-Gespräch. Rund 550 Menschen werden in den rund 8600 Quadratmeter großen Komplex nahe demHauptbahnhof aus den jetzigen Mieträumen umziehen. «Das ist für unsein Riesenschritt, hier in der Wirtschaftsregion Halle-Leipzig eineigenes Gebäude zu haben», sagte sie.
Rund eine Million Menschen leben in dem Gebiet. Dell war am 1.September 2005 in Halle mit 200 Mitarbeitern gestartet. «Wenn es derMarkt hergibt, werden wir in Halle unsere jetzige Mitarbeiterzahl in den nächsten drei bis fünf Jahren auf bis zu 1500 Beschäftigteerhöhen», erklärte Wittmann. «Wir haben hier auch die gutausgebildeten Mitarbeiter, die wir brauchen», sagte sie unter Hinweisauf die akademische Ausbildung im Universitätsverbund Halle-Leipzig-Jena. Dell ist nach eigenen Angaben der größte Computerhersteller inder Welt. In Deutschland hat das US-amerikanische Unternehmen rund1100 Mitarbeiter für Service und Vertrieb an zwei Standorten, inFrankfurt/Main und Halle.
«Wir haben aus jetziger Sicht genügend Potenzial für weiteresWachstum in Deutschland. Auch das Geschäft in Halle hat sich sehr gutentwickelt, unsere Erwartungen haben sich erfüllt», betonte dieManagerin. In Deutschland wurden von Dell laut Wittmann entgegeneiner allgemein eher negativen Entwicklung am Markt allein im zweitenQuartal dieses Jahres 240 100 Computer und -zubehör verkauft. Das seiein Zuwachs von 13,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Erhebliche Wachstumspotenziale sehe das Unternehmen beispielsweisedurch die zunehmende Digitalisierung von Bildern und Unterlagen inder Medizin sowie in der öffentlichen Verwaltung wie im Finanz- undSteuerwesen. Mit Blick auf die Mehrwertsteuererhöhung 2007 sagte diehallesche Dell-Chefin, der global agierende Computerkonzern sei breitaufgestellt. Am Standort Halle betreut Dell überwiegendMittelstandskunden und öffentliche Auftraggeber, in Frankfurt/Mainglobal agierende Unternehmen.
Der US-Computerkonzern produziert bisher in Europa nur in Limerickin Irland. Eine zweite rund 200 Millionen Euro teure Fertigungsstättezur Montage von Computern wird im polnischen Lodz gebaut und soll abHerbst 2007 produzieren. 2005 hat Dell nach eigenen Angaben weltweiteinen Umsatz von 56 Milliarden US-Dollar erzielt, 2004 waren es 49,2Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat weltweit etwa 75 000Mitarbeiter.