Haftbefehle gegen Tönnies-Mitarbeiter
Rheda-Wiedenbrück/dpa. - Gegen zwei Mitarbeiter des größten europäischen Fleischverarbeiters Tönnies bei Gütersloh sind Haftbefehle wegen Betrugsverdachts erlassen worden. Die Behörde ermittelt gegen mehr als zehn Beschuldigte, darunter Inhaber Clemens Tönnies.
Der Techniker und ein leitender Angestellter einer Tönnies-Tochtergesellschaft hätten sich zur Sache bislang nicht geäußert, sagte der Bochumer Staatsanwalt Bernd Bienioßek. Die Haftbefehle ergingen wegen Verdunkelungs- bzw. Fluchtgefahr.
Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen den Fleischverarbeiter mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück wegen des Verdachts, Lieferanten und Kunden betrogen zu haben. Außerdem wird Tönnies illegale Arbeitnehmerüberlassung vorgeworfen. Hinweise auf Verarbeitung oder Verkauf so genannten «Gammelfleisches» oder minderwertiger Produkte gebe es nicht, betonte Bienioßek. Die Behörde ermittelt gegen mehr als zehn Beschuldigte, darunter Inhaber Clemens Tönnies.
Nach Bienioßeks Angaben soll geklärt werden, ob und inwieweit die Gruppe Lieferanten und Abnehmer über Fleischmengen und deren Zusammensetzung getäuscht habe. Als «fiktive Möglichkeit» nannte er den Fall eines Bauern, dessen Schlachtvieh nicht korrekt gewogen werde oder das Mischungsverhältnis von Schweine- und Rindfleisch im Hackfleisch. Bei der illegalen Arbeitnehmerüberlassung gehe es in der Regel darum, ob Mitarbeiter in Scheinselbstständigkeit beschäftigt gewesen seien. «Ich gehe davon aus, dass sich das absehbar nicht erhärten lässt», sagte Unternehmenssprecher Dietrich von Gumppenberg.
In einer Erklärung gab das Unternehmen bekannt, Tönnies Fleisch werde sich «weiterhin nachhaltig darum bemühen, alle Vorwürfe der Staatsanwaltschaft lückenlos aufzuklären». Das Eichamt habe erst am Mittwoch die Waagen überprüft und keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
Staatsanwaltschaft Bochum, Landeskriminalamt und die Steuerfahndung Bielefeld hatten am Mittwoch rund 30 Geschäftsräume der Gruppe in mehreren Bundesländern und auf Zypern durchsucht. Die Unternehmensgruppe TönniesFleisch beschäftigt rund 4000 Mitarbeiter in Rheda-Wiedenbrück, Weißenfels (Sachsen-Anhalt) und Sögel (Niedersachsen). Der Umsatz liegt den Angaben zufolge bei knapp drei Milliarden Euro.