Großer Preis der Berlinale-Jury für «Alle Anderen»
Berlin/dpa. - Der deutsche Berlinale-Beitrag «Alle Anderen» von Maren Ade ist am Samstagabend mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet worden. Der Silberne Bär der Internationalen Filmfestspiele Berlin ging zu gleichen Teilen auch an die Tragikomödie «Gigante» von Adrián Biniez aus Uruguay.
Die 32-jährige Ade erzählt in ihrem Film mit den Schauspielern Birgit Minichmayr und Lars Eidinger in den Hauptrollen von der schwierigen Liebesbeziehung eines Pärchens um die 30. Minichmayr erhielt außerdem den Silbernen Bären für ihre Rolle in «Alle Anderen» von Maren Ade. Die 31-Jährige gehört zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Minichmayr war bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin auch in der Sektion Panorama in dem Krimi «Der Knochenmann» zu sehen.
Der Silberne Bär für das beste Drehbuch geht an den US-Film «The Messenger». Die internationale Jury der 59. Berlinale zeichnete dafür am Samstagabend Regisseur Oren Moverman und seinen Mitautor Alessandro Camon aus.
Ihr Hauptdarsteller Bob Foster nahm den Preis für das Anti-Kriegsdrama entgegen. Den Silbernen Bären für eine herausragende künstlerische Leistung bekamen Gábor Erdélyi und Tamás Székely für das Sounddesign in «Katalin Varga» von Peter Strickland aus Großbritannien.
Sotigui Kouyate wurde mit einem Silbernen Bären als bester Darsteller geehrt. Der in Mali geborene Schauspieler bekam am Samstagabend die Trophäe für seine Rolle in dem Drama «London River». In dem Film des Franzosen Rachid Bouchareb geht es um die Auswirkungen der Terroranschläge in London 2005.
Internet: www.berlinale.de