Großbritannien Großbritannien: Body-Shop-Gründerin mit 64 Jahren gestorben

London/dpa. - Roddick hatte die Kosmetikkette zusammen mit ihrem Mann Gordon1976 in Brighton gegründet. Sie gilt als Pionierin des ethischenEinzelhandels. Im vergangenen Jahr kaufte der französischeKosmetikriese L'Oréal Body Shop. Kritiker warfen Roddick deshalb vor,die alternativen Ziele von Body Shop verraten zu haben.
Roddicks vielfach ausgezeichnete und damals nahezu revolutionäreIdee war ein Kosmetikgeschäft mit Produkten, die ohne Tierversuchehergestellt sind und nur aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen.Heute ist Body Shop eine weltweite Kette mit mehr als 2000 Läden in54 Ländern. John Sauven, Chef von Greenpeace, sagte, Roddick sei eine«unglaubliche Frau» gewesen, die «schmerzlich fehlen» werde. Mitihrer Geschäftsidee sei sie «ihrer Zeit voraus» gewesen.
Roddicks Unternehmensphilosophie war von Anfang an genausoexotisch wie die Produkte in den kleinen dunkelgrünen Flaschen.«Firmen, die nicht moralisch, sondern nur aus Profitgier handeln,schaden ihrem Geschäft», so Roddicks Überzeugung. Es folgtenprovokante Kampagnen gegen Gewalt und Kinderarbeit, Unterdrückung undMenschenrechtsverletzungen.
2002 gaben Roddick, eine gelernte Lehrerin, und ihr Mann ihrePosten als Co-Vorsitzende von Body Shop ab und arbeiteten nur nochals Berater. 2003 bekam Roddick den Titel Dame of the British Empireverliehen. Im Februar teilte sie mit, sich vor 30 Jahren mit demHepatitis-C-Virus angesteckt zu haben. Roddick hatte zwei Töchter.