Griechenland will neue Anleihe platzieren
Frankfurt/dpa. - Erstmals seit der Bekanntgabe des Milliarden-Rettungspakets der Euroländer für Griechenland will der hochverschuldete Mittelmeerstaat an diesem Dienstag zwei neue Anleihen platzieren.
Die Auktion wird nach Ansicht von Analysten zeigen, ob genügend Interesse an griechischen Papieren und ihren Risiken besteht. Diese Auktion sei daher ein wichtiger Test für den Marktzugang. Laut Händlern sollen die Schuldpapiere eine Laufzeit von sechs und zwölf Monaten und ein Gesamtvolumen von 1, 2 Milliarden Euro haben.
Vor der mit Spannung erwarteten Auktion der neuen Schuldpapiere blieben die Risikoaufschläge für griechische Staatsanleihen kaum verändert. Am Morgen lag die Rendite von zehnjährigen griechischen Staatsanleihen mit 6,63 Prozent in etwa auf dem Niveau des Vortages.
Der Risikoaufschlag zu deutschen Bundesanleihen lag bei 3,59 Prozentpunkten. In der vergangenen Woche hatte er mit über 4,50 Punkten zeitweise noch den höchsten Stand seit Einführung des Euro erreicht. Bundesanleihen, die zuvor von ihrem Status als sicherer Hafen profitiert hatten, waren am Montag leicht unter Druck geraten, während griechische Staatsanleihen Kurszuwächse verbuchten.
Die Euro-Länder hatten am Sonntag beschlossen, Griechenland notfalls mit bis zu 30 Milliarden Euro Krediten unter die Arme zu greifen. Zusätzlich sind Finanzspritzen des Internationalen Währungsfonds (IWF) geplant, deren genaue Höhe noch nicht feststeht. Der Zins für mögliche Kredite soll bei rund fünf Prozent liegen.