1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Griechenland: Griechenland: «Steuer- und Sparsturm» kommt auf das Land zu

Griechenland Griechenland: «Steuer- und Sparsturm» kommt auf das Land zu

11.12.2009, 08:42

Athen/dpa. - In dergesamten griechischen Presse war am Freitagmorgen die Rede von einem«Steuer- und Sparsturm» der auf das Land zukomme. Am Vorabend hatteder griechische Regierungschef Giorgos Papandreou seinen Kollegenbeim Gipfeltreffen der Europäischen Union (EU) in Brüsselversprochen, drastische Maßnahmen für die Rettung der griechischenWirtschaft zu treffen und dies aus eigenen Kräften zu schaffen.

Als mögliche Maßnahmen nennen Kreise des athenerFinanzministeriums die Einfrierung der Gehälter für mindestens dreiJahre, die Abschaffung von Überstunden im öffentlichen Bereich unddie Versetzung überflüssiger Beamten in anderen Behörden. Für je 50in Rente gehende Beamte sollen demnach nur noch 15 neue angestelltwerden. Eine Sondersteuer soll künftig auf alle Immobilien erhobenwerden, die mehr als 200 Quadratmeter groß sind. Zudem sollen dieindirekten Steuern für Tabak, Spirituosen und Treibstoffe drastischerhöht werden. Diese seien nur einige Maßnahmen, die sehr schmerzhaftsein würden, berichtete die Athener Zeitung «Apogevmatini».

Die politische Elite Griechenlands will bei einem großenKrisentreffen gemeinsam nach Wegen suchen, wie eine möglicheStaatspleite des hochverschuldeten Euro-Landes abgewendet werdenkann. Der Präsident der Republik Griechenland Karolos Papouliasbezeichnete das Gespräch als «national notwendig». Das Krisentreffenunter seinem Vorsitz wird am kommenden Dienstag stattfinden. «Danachwird der Steuersturm kommen», hieß es in einem Kommentar desgriechischen Rundfunks am Freitagmorgen.

Die griechische Neuverschuldung übersteigt mit 12,7 Prozent desBruttoinlandsprodukts die erlaubte Obergrenze von drei Prozent beiWeitem. Am Dienstag hatte die Ratingagentur Fitch dieKreditwürdigkeit Griechenlands auf BBB+ von A- herabgestuft. Bereitsam Montag hatte die Ratingagentur S&P davor gewarnt, dass dieBonitätsnote A- akut gefährdet sei.