1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Getränke: Getränke: Colbitzer Heidebrauerei freut sich über deutliche Absatzsteigerung

Getränke Getränke: Colbitzer Heidebrauerei freut sich über deutliche Absatzsteigerung

12.09.2005, 05:59
Colbitzer Heidebrauerei (Foto: dpa)
Colbitzer Heidebrauerei (Foto: dpa) ZB

Colbitz/dpa. - Während bundesweit der Bierkonsum rückläufigist, kann sich die Colbitzer Heidebrauerei GmbH im vierten Jahr inFolge über eine deutliche Absatzsteigerung freuen. «Wir werden in diesem Jahr wohl 50 000 Hektoliter brauen und in der Regionverkaufen», sagt Geschäftsführer Christian August. Das seien etwazehn Prozent mehr als im Vorjahr und mehr als das Doppelte derProduktionsmenge von 2001. Damals hatte der Westfale die Leitung des1872 gegründeten Familienunternehmens übernommen.

«Damit liegen wir fast schon wieder auf dem Stand derVorwendezeit, als hier in Colbitz jedes Jahr bis zu 60 000 HektoliterBier gebraut wurden.», sagte August. Mit voraussichtlich 2,8Millionen Euro Umsatz dürfte in diesem Jahr auch das sehr guteVorjahres-Ergebnis (rund 2,6 Millionen Euro) überboten werden.

Gab es vor der Wende mehr als 20 Brauereien in Sachsen-Anhalt,zählt man heute nur noch vier, wie eine Umfrage ergab. Neben derregional erfolgreichen Colbitzer Heidebrauerei sind dies diebundesweit bekannte Hasseröder-Brauerei aus Wernigerode (etwa 2,3Millionen Hektoliter) sowie die Brauerei Landsberg bei Halle und dasGarley-Traditionsbrauhaus in Gardelegen, die beide in diesem Jahrknapp 20 000 Hektoliter Bierausstoß anstreben. Insgesamt beschäftigtdie Brauergilde in Sachsen-Anhalt rund 550 Mitarbeiter.

Den Erfolg des Colbitzer Bieres begründet Geschäftsführer Augustmit den ausgezeichneten Zutaten - kristallklares Heidewasser, feinerHopfen, würziges Malz sowie hochwertige Hefe - und der hohen Qualitätder Verarbeitung. Dafür sind Braumeisterin Birgit Diesing und dieanderen 19 Mitarbeiter des traditionsreichen Brauhauses zuständig.«Im Frühjahr bescheinigte uns die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die hervorragende Qualität unserer Biere undzeichnete Heide-Pils, Heide-Bock und Heide-Schwarzbier mit derbegehrten Goldmedaille aus», sagte August.

Schwarzbier macht mittlerweile etwa zehn Prozent und Bockbiersogar etwa ein Drittel des Absatzes der Colbitzer aus. Jedoch istweiterhin das klassisch-herbe Pils ihr wichtigstes Standbein undnahezu in allen Getränke- und Supermärkten zwischen Arendsee undHalle im Angebot. Zu Ehren des Firmengründers Friedrich-ChristophRitter wird noch das hopfenherbe «Ritter-Premium» in kleineren Mengengebraut.

Die Colbitzer Biere werden mittlerweile in mehr als 200Gaststätten der Region ausgeschenkt. «Mit 25 ProzentGaststättenabsatz liegen wir dabei deutlich über demBundesdurchschnitt», sagte der Brauereichef. «Aber wir sind keinebeschauliche Hausbrauerei, wo die Fassbierabfüllung dominiert.» InColbitz könnten bis zu 18 000 Halbliter-Flaschen in der Stundeabgefüllt werden.