1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Gemeine Blutzikade ist Insekt des Jahres 2009

Gemeine Blutzikade ist Insekt des Jahres 2009

18.11.2008, 14:30

Berlin/dpa. - Die Gemeine Blutzikade ist das Insekt des Jahres 2009. Anders als der Name vermuten lässt, ernährt sich das harmlose, neun bis elf Millimeter lang Tierchen mit dem auffallend roten Muster auf den Flügeln nur von Pflanzensäften.

Die Blutzikade, die auf Weiden, Waldlichtungen und an Wegrändern bis hinaus zum Nord-Ostsee- Kanal lebt, ist eine gute Springerin, was ihr oft das Leben rettet. Mit ihrer roten Warnfarbe täuscht die Blutzikade Gefährlichkeit nur vor, erläuterte das Kuratorium «Insekt des Jahres» am Dienstag. Auch der stinkende Saft, den sie bei Gefahr aus den Fußspitzen ausscheidet, ist ungiftig - er verdirbt dem Räuber aber seinen Appetit.

Wie viele Zikadenarten singt auch die Blutzikade (Cercopis vulnerata) mit einem besonderen Organ an den Seiten des Hinterleibs, dem Tymbal. Allerdings ist das Zirpen so leise, dass Menschen es anders als bei den aus südlichen Urlaubsregionen bekannten Singzikaden nicht hören können. Weltweit gibt es etwa 40 000 Zikadenarten, davon in Mitteleuropa 800 Kleinzikaden. Sie saugen an den Leitungsbahnen der Pflanzen zuckerreichen Saft.