Gardelegen Gardelegen: IFA-Gelenkwellenwerk offiziell in Betrieb genommen

Gardelegen/dpa. - In Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) ist am Donnerstag das neue Gelenkwellenwerk des Autozulieferers IFA-Maschinenbau GmbH offiziell in Betrieb genommen worden. In das Werk hat das in Haldensleben (Ohre-Kreis) ansässige Unternehmen knapp 50 Millionen Euro investiert. Nach Angaben des Geschäftsführenden Gesellschafters Heinrich von Nathusius sind 120 neue Arbeitsplätze entstanden. Die Wellen für Autoantriebe werden für die Volkswagen AG gefertigt, die sie im Golf und im Passat einsetzt.
IFA ist auf Antriebstechnik spezialisiert und beschäftigt im Stammwerk Haldensleben sowie in Magdeburg weitere 200 Mitarbeiter. Hier werden vor allem Kardanwellen hergestellt, die auch in der Landtechnik und der Industrie zum Einsatz kommen. Mit dem neuen Werk in Gardelegen soll sich der Umsatz im kommenden Jahr auf etwa 60 Millionen Euro verdoppeln.