Flugverkehr Flugverkehr: Easyjet will Lufthansa in Europa überholen

Berlin/dpa. - Easyjet-Vorstandschef Andrew Harrison sagte am Mittwoch in Berlin, erhabe die Sorge, dass deren neue Billigflug-Tochter Germanwings vom«reichen Papa» quersubventioniert werde. Darüber habe er am Dienstagin Brüssel mit der EU-Kommission gesprochen. «Wir beobachten dieSituation sehr genau», fügte er mit Bezug auf die Lufthansa und denanderen wichtigen Konkurrenten British Airways hinzu.
Innerhalb Europas beförderte Lufthansa im vergangenen Jahr 39,5Millionen Fluggäste, Easyjet kam auf gut 30 Millionen Passagiere.Billigflüge lassen sich nach Harrisons Worten auf Dauer nur mitniedrigen Kosten anbieten. Deshalb wolle Easyjet auch die zuletzt umetwa 50 Prozent gestiegenen Treibstoffpreise durch Einsparungen inanderen Bereichen ausgleichen. Die viertgrößte europäischeFluggesellschaft werde «auch in Zukunft keinen Kerosin-Zuschlagerheben».
Das nach Lufthansa zweitgrößte deutsche LuftverkehrsunternehmenAir Berlin sieht Harrison nach seinen Worten nicht als besondersstarken Wettbewerber. Die Ticket-Preise lägen um 30 Prozent überdenen von Easyjet. Der Börsengang von Air Berlin sei schlechtergelaufen als erwartet und habe weniger Einnahmen gebracht «als dasUnternehmen wollte oder benötigte», meinte er.