Flughafen-Leipzig-Halle Flughafen-Leipzig-Halle: Umbau in kleinen Schritten

Halle/MZ. - Der Umbau des alten Terminals B des Flughafens Leipzig-Halle hat begonnen. Derzeit werden Schutzwände erreichtet, um die Belästigungen für die Fluggäste gering zu halten. Ziel der Arbeiten ist es, das frühere Terminal, das als Abflug- und Ankunftshalle dient, entsprechend der neuen Funktion umzugestalten.
Gegenüber früheren Plänen wurde das Projekt abgespeckt, sagte Flughafensprecherin Evelyn Schuster der MZ. Bis Ende Juli 2004 sollen in kleinen Schritten 4,6 Millionen Euro investiert werden. Seit Eröffnung des neuen Zentralterminals im Frühjahr stehen im ehemaligen Haupt-Terminal viele frühere Schalter und Büros leer.
Neue Plätze in der Halle bekommen die Flughafen-Information und auch der Zeitungs-Shop. Neu einziehen sollen Autovermieter und Sparkasse, die derzeit noch im kleinen Terminal A untergebracht sind. Die Räume im Obergeschoss sollen als Büros u. a. an Fluggesellschaften vermietet werden. Platz in der Halle wird auch für die Kontrolle der Warenanlieferungen gebraucht, die für Geschäfte in dem Bereich, in den man nur nach der Sicherheitskontrolle gelangt, bestimmt sind. "Diese Waren müssen aufgrund einer EU-Richtlinie künftig vom Flughafen überprüft werden", so Schuster. Ursprünglich sollten in der Halle auch der Zugangsbereich zum Obergeschoss umgebaut und ein neues Restaurant im Erdgeschoss eingerichtet werden. "Darüber ist noch nicht endgültig entschieden", sagte die Sprecherin.